Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
40. Heft.1960
Seite: 5
(PDF, 128 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0007
eine gute Lösung gefunden, indem auf Vorschlag von Dr. Steurer der jetzige
Gymnasialprofessor und Archivar Dr. Otto Kähni einstimmig zum 1. Vorsitzenden
des Vereins gewählt wurde. Den 2. Vorsitz führte Freifrau von Schauenburg,
Schriftführer war Dr. Staedele, Rechner Dr. Rubin.

Da die meisten Mitglieder die letzten 10 Jahre noch in frischer Erinnerung
haben, kann wohl der Chronist kurz darüber hinweggehen. Von 1950 bis 1959
konnte jährlich eine umfangreiche „Ortenau" herausgebracht werden. Jahresversammlungen
sahen 1950 Euenheim, 1951 Gengenbach, 1952 Bühl, 1953 Wolfach,
1954 Achern, 1955 Baden-Baden, 1956 Oppenau, 1957 Kehl, 1958 Steinbach,
1959 Lahr. Die der jeweiligen „Ortenau" beigegebenen Chroniken berichten eingehend
darüber und über sonstiges aus dem Leben des Vereins.

Liest man die Nachrufe, die Namen der Verfasser, der Ausschußmitglieder, der
Vereinsmitglieder, überfällt einen stille Wehmut, denn viele sind nicht mehr, sie
sind bei den Gewesenen. Doch es gibt kein Rasten und Ruhen, und wem es
gegeben ist, der möge in unserem Jahrbuch flottere Töne anschlagen, ohne die
geschichtliche Wahrheit zu verletzen.

Ich glaube, wir durften am 50. Jahrestag, dem 8. Mai 1960, stolz und zufrieden
auf unseren Verein zurückblicken. Er hat gehalten, was er versprach. Möge vorliegendes
Jubiläumsbuch als Beitrag zur Geschichte unserer schönen Ortenau
freundlich aufgenommen werden, möge es das Wissen um die Heimat fördern
und die Liebe zur Heimat stärken!

Dr. A. Staedele, Schriftführer.

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0007