Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
40. Heft.1960
Seite: 403
(PDF, 128 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0406
Meißenheim. Evangelische Kirche,
dahinter das Friederikengrab

Herrlichkeit inmitten von Verfall träumende Pavillon im Löwenbergschen Garten
aus!

Uber die bildenden Künste in dieser baufreudigen Zeit des Barocks
sind unsere Kenntnisse vorerst noch sehr beschränkt. Sie sind ja großenteils völlig
der allmächtigen Baukunst verpflichtet und dienstbar, so daß ihre Meister kaum
selbständig bei uns hervortreten; sie übernehmen die Aufgabe, die Bauschöpfungen
mit einem dekorativen Kleid von märchenhaftem Zauber auszustatten, fast durchgängig
nach den Wünschen des leitenden Baumeisters. Ausdrückliche Kontrakte sind
daher nicht allzu häufig, und in noch so ausgiebigen Bauakten, wie z. B. über die
Schloßbauten für das markgräflich badische Haus, sind die Berichte über Maler,
Bildhauer und Stukkateure vielfach unklar und summarisch, daß sich nur sehr selten
der Anteil der einzelnen Meister genau bestimmen läßt. Wir erhalten daher
bestenfalls Namen ohne konkreteren Inhalt. Dazu kommt noch ein anderer Mißstand
, der uns hindert, das Ausmaß der auf dem Gebiet der bildenden Kunst geleisteten
Arbeit und die Eigenart der damit befaßten Meister genau übersehen zu

26»

403


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0406