Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 4
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0006
Seine berufliche Tätigkeit an der Pädagogischen Akademie Gengenbach veranlagte
ihn, auch Forschungen anzustellen über die Baugeschichte von Kloster
und Stadt Gengenbach. Zusammen mit Herrn O. E. Sutter gab er 1951 einen
„Führer durch die ehemalige freie Reichsstadt" heraus, der im Verlag Schnell-
Steiner in München erschien. Zweimal stellte er sich auf unseren Jahresversammlungen
als Redner zur Verfügung. 1942 sprach er in Oppenau über
die Wehranlagen im nördlichen Schwarzwald, und 1947 entwarf er in Offenburg
ein lebendiges Bild vom Wirtschafls- und Kulturleben früherer Jahrhunderte
im Kinzigtal. Viel zu früh hat der Tod seiner Forschungsarbeit ein
Ende gesetzt. Manchen wertvollen Beitrag hätte die Schriflleitung der
„Ortenau" von ihm noch erwarten dürfen. Sein Andenken wird im Historischen
Verein für Mittelbaden in hohen Ehren gehalten werden. £)r Kähni

Prof. Dr.
Josef Rest t

Am 9. April starb in Freiburg i. Br. der ehemalige Direktor der Universitätsbibliothek
Freiburg, Professor Dr. Josef Rest, unser Ehrenmitglied.
Im Klosterdorf Münchweier zwischen Ettenheim und Ettenheimmünster am


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0006