Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 77
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0079
Die wirtschaftlichen Grundlagen
der Abtei Gengenbach*)

Von Karlleopold Hitzfeld
GE SAMT-INHALTSVERZEICHNIS

1. Kapitel: Gründungsfragen und allgemeine
Abhängigkeiten

2. Kapitel: Die Kurtis Tutschfelden

3. Kapitel: Die Klosterhöfe im Kinzigtal

4. Kapitel: Der Raum von Haslach

5. Kapitel: Moos und Mühlstein

6. Kapitel: Die Klosterhöfe in der Rheinebene
7. Kapitel: Der Streubesitz in der nördlichen
Ortenau

8. Kapitel: Der Bereich von Ichenheim

9. Kapitel: Die Güter im Breisgau

10. Kapitel: Die Kurien im Elsaß

11. Kapitel: Die Kurien in Schwaben.

12. Kapitel: Die Zehntherrschaft

13. Kapitel: Die Leibherrschaft

14. Kapitel: Die Gerichtsherrschaft

15. Kapitel: Die Verfassung der Klosterherrschaft
16. Kapitel: Der Klosterhaushalt

17. Kapitel: Die Grafschaft Gengenbach

VERZEICHNIS DER ANGEWANDTEN ABKÜRZUNGEN

Acta



Alois Schulte, Acta Gengenbacensia 1233 — 1235; gedruckt: Zeitschrift
für Geschichte am Oberrhein, Neue Folge 4, 1889, 90 ff.

ADepStr



Archives Departementales du Bas-Rhin, Straßburg.

AR



Archiv der Stadt Rottweil.

AStr



Archives de la ville de Strasbourg.

B (und Nr.)



Beraine der Abtei Gengenbach, im Badischen Generallandesarchiv,





Karlsruhe.

FD



Freiburger Diözesanarchiv.

FFA



Fürstlich Fürstenbergisches Archiv, Donaueschingen.

FU



Fürstenbergisches Urkundenbuch.

Gb Stift



Gengenbach, Reichsstift.

GK



Badisches Generallandesarchiv, Karlsruhe.

H (und Nr.)



Handschrift der Abtei Gengenbach im GK.

HStMü



Bayrisches Hauptstaatsarchiv München.

HStStu



Württembergisches Hauptstaatsarchiv Stuttgart.

J 1139



Besitzbestätigungsurkunde des Papstes Innozenz II. für die Abtei





Gengenbach vom 28. Februar 1139.

Kop (und Nr.)



Kopialbuch der Abtei Gengenbach im GK.

Krieger



Krieger, Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden,

2 Teile.

») Siehe „Ortenau", 38. Heft 1958 und 39. Heft 1959.

77


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0079