Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 277
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0279
314 Haase, Friedrich: H. Hansjakob, der Schwarzwälder Dorf dichter. In: Kathol.

Sonntagsblatt für das bergische Land (Köln-Mülheim), Nr. 3, 4 und 5
v. 18. 1., 25. 1. und 1.2. 1920.

315 Häbler, Richard: Eine Erinnerung an H. Hansjakob. In: Leipziger Tageblatt

v. 5. 7. 1916.

316 Hammer, Anton: Haslach feiert Hansjakob. In: Freiburger Ztg. Nr. 228

v. 23. 8. 1937, Morgenausgabe.

317 — Der Vogt auf Mühlstein. Erfolgreiche Erstaufführung des Heimatspiels

in Haslach. In: Ebd., Abendausgabe.

318 Hansjakob, Irma: Schweizer Hansjakob-Besuch in Haslach i. K. In: Der

Lichtgang (Frbg.), Heft 4, 1949, S. 5 [Die in Bern wohnende Verfasserin
stammt von der Färberlinie Hansjakob ab, wogegen der Schriftsteller H.
der Bäckerlinie entstammt.]
318a Harden-Rauch, Philipp: Heinrich Hansjakob. In: Der Bürger im Staat
(Stuttgart) IV, 3, März 1954. Mit Abb.

319 Härtung, F.: H. Hansjäkobs Vorliebe für Schopenhauer. In: Jahrbuch der

Schopenhauer-Gesellschaft 18 (1931), 365—367.

320 Hecht, Gustav: Karl Schenkel und Richard Reinhard. Zwei badische Staatsmänner
. Heidelberg: C. Winter 1931. 46 S., mit Bildnissen. [Behandelt
u. a. an verschiedenen Stellen die persönliche Freundschaft Hansjakobs mit
Excellenz Reinhard.]

321 Heemstede, L. von: Hansjakobs In den Niederlanden. In: Literarische Rundschau
für das katholische Deutschland Nr. 12 v. 15. 6. 1881.

322 — H. Hansjakob f. In: Allgemeine Rundschau (München) 13 (1916), 480

bis 481.

323 Hefele, Friedrich: Eine Erinnerung an Hansjakob. In: Freiburger Tagespost

Nr. 157 v. 12. 7. 1926.

324 H[eine], H.: Auf den Spuren Hansjakobs. In: Kinzigtäler Nachrichten

(Haslach) Nr. 214 v. 19. 8. 1927.

325 Herwig, Franz: Hansjakobs letztes Buch. [Feierabend.] In: Hochland (München
) 15, II (1918), 217—219.

326 Herz, Hermann: Hansjakob, ein badischer Volksschriftsteller. In: Die Bücherwelt
(Bonn) 5 (1907/08), 1—8, 26—33.

327 — Die Mitarbeit des deutschen Klerus an der schönen Literatur der Gegenwart
. In: Der Aar 2 (1911/12). [Über Hansjakob S. 760. Herz beurteilt
Hansjakob z. T. abfällig. Dazu nimmt Hansjakob Stellung in „Allerlei
Leute . . ." auf S. 146—147.]

328 Hesselbacher, Karl: Silhouetten neuerer badischer Dichter. (Baden, seine

Kunst und Kultur Bd. 3) Heilbronn: Salzer 1910. [S. 60—68 (mit Bild
Hansjakobs), S. 251—267 Textprobe:.Der Wendel auf der Schanz, S. 419
Biographisches und Literatur über Hansjakob.]

329 — Hansjakob. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart II. Tübingen:

Mohr 2. A. 1928, Sp. 1627—1628.

330 Herzog, Albert: Dr. Hansjakob f. In: Badische Presse Nr. 287 v. 23. 6. 1916.

277


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0279