Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 280
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0282
365 Kremann, Bernhard: Heinrich Hansjakob. In: Brasil-Post (Säo Paulo),

Semana'rio Brasileiro, Nr. 355 v. 14. 9. 1957.

366 — Heinridi Hansjakob, der Schwarzwälder Volkserzähler. Eine Betrachtung

aus westfälischer Sicht. In: Westfälischer Heimatkalender 1958. 11. Hrsg.
vom Westfälischen Heimatbund. Münster i. W.: Aschendorff sehe Verlagsbuchhandlung
1957. S. 125—128. [u. a. Vergleich mit dem westf. Heimatdichter
Augustin Wibbelt.]

367 Kreschnicka, Josef: Dr. H. Hansjakob. Ein Lebens- und Literaturbild. In:

Salzburger Katholische Kirchenztg. 39 (1899), 594—595, 602—603, 611
bis 612, 618—619, 625—626, 635—636, 642—643, 651—652, 659—660,
667—668.

368 Kreutz, Benedikt: Rede beim silbernen Jubiläum des von H. gegründeten

Winzervereins Hagnau am Bodensee am 12. November 1906. Auf Verlangen
gedruckt und den Mitgliedern des Winzervereins zum Andenken
gewidmet. Frbg.: Caritasdruckerei [1907]. 16 S.

369 Kuhbach, Karl: Das Sterben des alten Hermesburen. [Unterrichtsgestaltung.]

In: Württembergische Schulwarte (Stuttgart) 1937, S. 14—24.

370 Kühner: Noch einmal Hansjakob. In: Die christliche Welt 13 (1899), 764

bis 765.

371 Läßer, L.: H. Hansjakobs „Letzte Fahrten". Ein Gedenkblatt zu seinem

65. Geburtstag. In: Das Land 10 (1902), 371—372.

372 — H. Hansjakobs neue Fahrten ins Jugendland. Gedenkblatt zu seinem

75. Geburtstage. In: Das Land 20 (1911/12), 442—443 und in: Schwarzwälder
Volksstimme (Haslach i. K.) v. 19. 8. 1912.

373 Laible, Ed.: Die Hansjakob-Gruft in Hofstetten. In: Lahrer Wochenblatt

Nr. 118 v. 6. 10. 1903.

374 Landau, Paul: Ein Schwarzwälder Dorf dichter. Zum 70. Geburtstag H. Hansjakobs
. In: Münsterischer Anzeiger v. 17. 8. 1907. Wiederabgedruckt in:
Norddeutsche Allgemeine Ztg. (Berlin) v. 20. 8. 1907, Deutsches Tagblatt
(Wien) v. 18. 8. 1907, Altonaer Tagblatt v. 18. 8. 1907 und Neue Badische
Landesztg. v. 15. 8. 1907.

375 Lange, Hans E.: Wie ein Zentrumspfarrer [H. Hansjakob] über den Volksentscheid
denkt. In: Vorwärts, Hauptorgan der Sozialdemokratischen
Partei (Berlin) v. 17. 6. 1926. [Im Volksentscheid v. 20. 6. 1926 wurde die
entschädigungslose Enteignung des Vermögens der bis 1918 regierenden
deutschen Fürstenhäuser abgelehnt.]

376 Leible, J.: Die Kartause bei Freiburg und Hansjakob vor 30 Jahren (zum

17. August 1927). In: Freiburger Tagespost Nr. 185 v. 16. 8. 1927.

377 Leyh, Ed.: Ein deutscher Volksschriftsteller [H. Hansjakob]. In: Der Westen

[USA] 1900.

378 Lingens, Paul: Beim Pfarrer Hansjakob. In: 80. Liebesgabe zur Armee-Ztg.

1. Jg. Nr. 102. Wilna, 10. Juli 1916.

379 Linß-Hurter, Hilde: H. Hansjakob, der Volksmann und Antisemit. Er-

280


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0282