Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 284
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0286
Bundesgebietes. Mit Bild Hansjakobs. [Über die Gründung des Winzervereins
e. G. m. u. H. Hagnau am Bodensee durch Hansjakob im Jahre
1881.] In: Raiffeisen-Rundschau (Bonn) Nr. 8, August 1952.

430 Oswald, Wilhelm: Frühlingsgang zu Hansjakobs Grab. In: Badner Land,

Unterhaltungsbeil, der Freiburger Ztg. 1933, 37—38.

431 — Erinnerungen eines bäuerlichen Freundes an Hansjakob. In: Ebd. Nr. 12

v. 14. 8. 1937, S. 47—48.

432 — Hansjakobs Erzbauern. In: Ebd. Nr. 16 v. 3. 12. 1938.

433 — Hansjakob als Erzieher des Volkes. In: Der Lichtgang (Frbg.) Heft 7

(1953), S. 2.

433a — Die Stätten der Hansjakobschen Schwarzwälder Bauernerzählungen. In:
Der Lichtgang (1960) Heft 12, S. 103.

434 Person, Karl [Präsident des Badischen Landtags]: Ansprache beim Kinzigtäler
Heimattag — Hansjakobfeier in Haslach i. K. am 11. 9. 1949. In:
Der Lichtgang (Frbg.) Heft 3, August/September 1949, S. 1.

435 Pfaff, Friedrich: Unsere Volkstrachten [im Anschluß an Hansjakobs gleichnamige
Schrift]. In: Das Land 1 (1893), 28—30.

436 Pfleger, L.: Hansjakob und das Elsaß. In: Elsaßland. A travers les Vosges.

Gebweiler: Verlag Alsatia 1935, S. 289—292.

437 P[ippon], S.: H. Hansjakob. Zu seinem 75. Geburtstag. In: Deutsche Reichs-

Ztg. (Bonn) v. 23. 8. 1912.

438 Pletschette, N: Hansjakob. (Zu seinem hundertjährigen Geburtstag.) In:

Luxemburger Lehrer-Ztg., Organ des Luxemburger Lehrer-Verbandes.
XXXIII, Nr. 2, Februar 1938, S. 42—49.

439 Reich, Hanns: Pfarrer im Volk. Zum 100. Geburtstag von H. Hansjakob. In:

Sonntagspost. Beil. der Badischen Presse (Karlsruhe) für Kultur und Unterhaltung
v. 8. 8. 1937.

440 Reinhard, Ewald: H. Hansjakob. Zu seinem 100. Geburtstag am 19. August.

In: Kölnische Volksztg. Sonntagsbeil. Nr. 33 v. 15. 8. 1937 und in: Saar-
brücker Landesztg. Nr. 225 v. 19. 8. 1937.

441 ■— Hansjakob zu seinem 100. Geburtstage. In: Das Bodenseebuch 25 (1938),

66—69.

442 Reinhardt, Albert: Hansjakob-Land. In: Der Lichtgang (Frbg.) Heft 8

(1955), S. 1.

443 — Hebel und Hansjakob. In: Ebd. Heft 5 (1957), S. 44—45.

444 Reiser, Fritz: H. Hansjakob und die Freiburger Droschkenkutscher. In: Der

Lichtgang Heft 4 (1955), S. 6—7.

445 Römer-Krusemeyer, Maria: [Wie der Domprediger Adolf Donders, Münster

i. W., Hansjakob als Prediger und Volksschriftsteller schätzte.] In: Adolf
Donders. 1877—1944. Münster i. W.: Regensburg 1949. S. 71 und 105.

446 Rolle, Hermann: H. Hansjakob. In: Sächsische Volksztg. v. 18. 8. 1907.

447 Rosegger, Peter: Hansjakobs „Wilde Kirschen". In: Heimgarten 17 (1893),

473—474.

448 Rump, Hermann: Hansjakobs Die Grafen von Freiburg im Kampfe mit ihrer

284


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0286