Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 292
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0294
564 Die Beisetzung Dr. Hansjakobs. In: Lahrer Ztg. Nr. 147 v. 27. 6. 1916.

565 —. In: Oberländer Bote (Lörrach) Nr. 147 v. 27. 6. 1916.

566 Zu Dr. Heinrich Hansjakobs Bestattung. In: Schwarzwälder Volksstimme

(Haslach i. K.) Nr. 83 und 84 v. 27. und 29. 6. 1916, Nr. 85, 86 und 87
v. 1., 4. und 6. 7. 1916.

Aufsätze unbekannter Verfasser (in zeitlicher Reihenfolge)

567 Breisgauer Ztg. (Frbg.), liberal: Nr. 26, 27 und 28 v. 31. 1., 1. 2. und 2. 2.

1878, Nr. 33 v. 8. 2. 1878, Nr. 66 v. 19. 3. 1878, Nr. 76 v. 30. 3. 1878
und Nr. 156 v. 7. 7. 1878.

568 Badische Landpost (konserativ) Nr. 16 v. 5. 2. 1878.

Anm. Wegen seiner am 25. 1. 1878 in der II. Badischen Kammer gehaltenen
Rede über das Examensgesetz für Geistliche war Hansjakob von der „ultramontanen
" Presse stark angegriffen worden. Er trennte sich von der Rath. Volkspartei
. In den vorgenannten Zeitungen wird die Haltung Hansjakobs lobend
anerkannt, besonders in der Breisgauer Ztg. v. 7. 7. 1878 („Hansjakob und die
Ultramontanen"). Zu diesen Vorgängen nahm H. eingehend Stellung in seinem
1878 erschienenen Buch „In der Residenz. Erinnerungen eines badischen Landtagsabgeordneten
".

569 Hansjakobs „In der Residenz". In: Frankfurter Ztg. (Beil.) Nr. 193 v.

12. 10. 1878.

570 Hansjakobs „Aus meiner Jugendzeit". In: Frankfurter Ztg. Nr. 9 v. 9. 1.

1880.

571 —. In: Badischer Beobachter (Karlsruhe) v. 10. 2. 1880.

572 Hansjakobs „In den Niederlanden". In: Lothringer Ztg. (Metz) Nr. 295

v. 16. 12. 1880.

573 —. In: Frankfurter Ztg. Nr. 19 v. 19. 1. 1881 und ebd. Nr. 31 v. 31. 1.

1881.

574 Hansjakobs „Schneeballen". In: Crefelder Büchermarkt 1892.

575 Ein Meinungsaustausch mit Hansjakob. In: Der Hausfreund. Unterhaltende

Sonntagsbeilage zum Freiburger Tagblatt Nr. 30 v. 24. 6. 1892, S. 136.
[Betr. Absage Hansjakobs an jüdische Damen in Augsburg, die eine Sammlung
für russische Juden veranstaltet hatten und von Hansjakob ein
Autogramm wünschten.]

576 H. Hansjakob. In: Deutscher Hausschatz 29 (1893), 644.

577 Hansjakobs positive Einstellung zur Bismarck-Ehrung betreffend. In: Frankfurter
Ztg. Nr. 94 v. 4. 4. 1895, 1. Morgenblatt.

578 Ein Wort über die Schriften von H. Hansjakob. In: Augsburger Postztg. v.

4. und 11. 9. 1896.

579 Wilhelm Raabe und H. Hansjakob. In: Die Grenzboten (Leipzig) Nr. 51 v.

17. 12. 1896. [Zum Vergleich von Hansjakob herangezogen: Wilde Kirschen
, Schneeballen, Bauernblut u. Der Leutnant von Hasle.]

580 Bericht über die von Hansjakob angeregte und von ihm besuchte Zusammenkunft
alter Rastatter Lyzeisten im Jahre 1899. In: Badischer Beobachter

292


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0294