Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
42. Jahresband.1962
Seite: 56
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1962/0068
a) Nochmal die modernisierte Häusergruppe Wußler-Herb, wobei man zwei prächtige reichsstädtische Fachwerktypen
sehr fein studieren kann. Bildarchiv: Stadt Gengenbach

9. Januar 1952 des §21 des Badischen Denkmalschutzgesetzes vom 12. Juli 1949
und des § 3 der Straßenverkehrsordnung.

§ 9 Bestehende Werbeeinrichtungen

Werbeeinrichtungen, die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung
bereits bestehen, sind auf Verlangen der Polizeibehörde zu ändern oder zu beseitigen
, wenn sie den Anforderungen des § 4 nicht entsprechen. Dies gilt nicht,
soweit Werbeeinrichtungen nach den bisherigen Vorschriften genehmigt worden sind.

§ 10 Anträge

1. Jedem Antrag auf Genehmigung sind Zeichnungen und Beschreibungen anzufügen
, aus denen der Ort der Anbringung der Werbeeinrichtung sowie Größe
und Farbe derselben ersichtlich sind.

2. Uber den Antrag entscheidet die Baupolizeibehörde.

§ 11 Erhaltung von Werbeeinrichtungen

Alle Werbeeinrichtungen sind stets in solchem Zustand zu erhalten, daß sie das
Aussehen des Orts- und Landschaftsbildes nicht beeinträchtigen.

§ 12 Verantwortlichkeit für Reklameeinrichtungen

Verantwortlich für die Einhaltung dieser Vorschriften sind Grund- und Hauseigentümer
, Pächter und Mieter und alle Personen, die Reklameeinrichtungen anbringen
und anbringen lassen. .

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1962/0068