Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 37
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0039
Döttelbadi

1. 1 Hof (Wisselsgut), 10. 8. 1383; ZGO 37, S. 396

(V)



2. 1 lb. 5 ß 6 dn., 9. 10. 1330; ZGO 13, S. 96 f.

(E)



3. 1 lb. dn., 17. 8. 1411; ZGO 13, S. 156

(Bei)

Dorlisheim

1 "Mart-pn 30 11 1409 - 7GO 39 S 154 f

(Au fei

Dürningen

1. Rechte, 25. 3. 1311; ZGO 39, S. 114 f.

(V)

Ebersweier

1. 1 Mühle (Stumpfenmühle) (Ertrag 6 ß dn., 3 Kappen), 1323; ZGO





39, S. 116

(Erbl)



2. \ Flof (ICap i ta 1 wer t 30 ^lark Silber) (zu dem Ffof gehören mehrere





Güter, die an Zinsen jährlich 1 lb. 6 ß 8 dn., 9 Hühner, 9 Kappen und





40 Eier einbringen) 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

(E)



3. 1 Viertel Korn, 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

(E)

Elgersweier

1. Anteil an einem Hof (Verkaufspreis 35 Mark Silber), 1302; ZGO 39,





S. 113

(MV)

Elisweier (ödung

1. Güter (werden vertauscht gegen Güter zu Renchen und önsbach),



südöstlich Oberkirch)

13. 1. 1304; ZGO 39, S. 113

(T)

Ergersheim

1. Gülten (vgl. Arnolzheim), 1356; Stadtarchiv Straßburg; ZGO 39,





S. 127

(GSt)

Erlach

1. Güter, 19. 12. 1411; Rg.Mgf., Nr. 2696 (Bd. 2)

(Bei)

Eschau

1. Äcker, 21. 9. 1360; GLA 27/27

(Bei)



2. Zinse, 21. 9. 1360; GLA 27/27

(Bei)

Fautenbach

1. 2 Höfe (Ertrag insgesamt 6 Viertel Roggen, 5 ß dn., 3 Hühner, 4 Kap-





-„-1 77 q 1H1 . A £7/1 c 7ö

pen), 1/. 7. ui-n br/lj j. zö

(Aufg)

Fernach (heute Teil von

1. Güter, 11. 10. 1313; ZGO 39, S. 114

(E)

Oberkirch)

2. 1 Mühle, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

(Bei)



3. 1 Plauel, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

(Bei)



4. 1 Garten 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

/n-l\
(Bei)



5. 1 Juch Acker, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

/n-l\
(Bei)

Füderhart

1. 1 lb. 6 ß 6 dn., 9. 10. 1330; ZGO 13, S. 96 f.

(E)



2. 1 lb. 16 ß dn., 14 Hühner, 2 Kappen, 60 Eier, 2 Viertel Haber, 5. 2.



1336; ZGO 13, S. 203 ff.

(E)

Gaisbach

1. Güter, 11.10.1313; ZGO 39, S. 114

(E)



2. Reben, 11. 11. 1347; ZGO 39, S. 122

(E)



3. 14 Scster und 1 Achtel Korn, 16. 10. 1351; GLA 44/244

(Aufs)



4. 1 Trotte, 16. 10. 1351; GLA 44/244

(Aufs)



5. Matten, 16. 10. 1351; GLA 44/244

(Aufs)



6. 1 Hof (Stammlers Gut), 16. 10. 1351; GLA 44/244

(Aufs)



7. 2 Juch Acker („an der Katzensteige"), 16.10.1351; GLA 44/244; (zu





Gaisbach, Mttlg. Heid)

(Aufs)



8. Besitz o. A., 17. 6. 1353; ZGO 39, S. 125 f.

(E)



9. 1 Hof (Rutelingers Gut), 17. 6. 1353;, ZGO 39, S. 125 f.

(E)



10. 9 ß dn., 2 Kappen, 20 Eier, 13. 7.JJ65; GLA 34/25

(GV)



11. Reben (Zinkelins Reben), 14. Jhdt.-ö. D.; GLA 67/699, S. 3

(Bei)



12. Reben (jenseits des Baches), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

(Bei)



13. 1 Hof, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 19

(Bei)



17. l iviuucrg ^iieoen z.iiikciiii> j\ci'i ri i, 17. jnui. u. i>., wi .1 0/ / D77,





S. 3

(Be!)



15. Gülten (Kapitalwert 200 fl.), 2. 2. 1405; ZGO 39, S. 144 f.

(Bei)



16. Wiesen und Felder, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153

(Bei)

Gertweiler

1. 1 Rebberg, 1293; ZGO 39, S. 111

(St)

Geudertheim

1. Güter, vor 1279; ZGO 39, S. 111

(V)

Giedensbach

1. Güter, 11. 10. 1313; ZGO 39, ,S. 114

(E)



2. Wiesen und Felder, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153

(Bei)

Griesbach

1. 5 ß 6 dn., 9. 10. 1330; ZGO 13, S. 96 f.

(E)

Griesheim

1. 1 Garten (Ertrag mindestens 1 ß dn.), 25. 5. 1349; ZGO 39, S. 123 f.

(GV)

Grünberg

1. Güter, 11. 10. 1313; ZGO 39, S. 114

(E)

37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0039