Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 39
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0041
Niedersehäffolsheim
s. Schäffolsheim
Nußbach

Oberdorf
Oberhäuser
(ödung bei Sasbach)
Oberhof

(Flurname bei Erlach)
Oberkirch

Udsbach

önsbach

Offenburg

Oppenau
Ramsbach

Reichenbach (Reichenbäch- 1
le, zwischen Oberkirch 2.
und Stadelhofen mündender
Nebenbach der Rench;
in der Nähe des Baches
eine curia gleichen Namens
)

Renchen 1.

Ringelbach

1. 4 ß dn., 1 Kappen, 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

2. 8 ß dn., 16. 10. 1351; GLA 44/244

3. Güter (Kapitalwert 25 Mark Silber), 1. 5. 1372; ZGO 39, S. 132
1. Güter, 19. 12. 1411; Rg.Mgf., Nr. 2696 (Bd. 2)

1. 1 lb. 15 ß dn., 40 Eier, 6 Hühner, 27. 11. 1344; GLA 34/42

1. 4 Viertel 10 Sester Roggen, 29. 5. 1360; ZGO 13, S. 456 ff.

1. 1 Hof (Verkaufspreis 26 lb. dn.), 21.4.1302; ZGO 39, S. 112

2. 2 ß 4 dn., 2 Kappen, 1. 7. 1343; GLA 34/1

3. 1 Hof (Verkaufspreis 16 lb. dn.), 10. 8. 1383; ZGO 37, S. 396

4. 1 Mühle, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153

5. 3 Viertel Korn, 17. 8. 1411; ZGO 39, S. 156

1. 1 Hof (Judengut) (Ertrag mindestens 2 lb. dn.), 9. 10. 1330; ZGO 13,
S. 96 f.

2. 1 Hof (Ertrag 1 lb. 13 ß 6 dn., 2 Hühner, 2 Kappen, 1 Lamm,
100 Eier), 29. 5. 1360, ZGO 13, S. 456 ff.

3. Güter, 19. 12. 1411; Rg.Mgf., Nr. 2696 (Bd. 2)

1. Güter (eingetauscht gegen Güter zu Eliswcier), 13. 1. 1304; ZGO 39,
S. 113

1. Güter, 27. 9. 1341; ZGO 39, S. 119

2. 4 dn., 25. 5. 1349; ZGO 39, S. 123 f.

1. Leibeigene, 24. 6. 1383; ZGO 37, S. 409

1. 1 lb. dn., ca. 1275; ZGO 39, S. 110

2. 10 ß dn., 9 Hühner, 40 Eier, 1 Viertel Haber, 5. 2. 1336; ZGO 13,
S. 203 ff.

3. 10 ß dn. oder 20 Käse, 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

5 Viertel Korn, 2 Kappen, 10 dn., 25 Eier, 17. 6. 1353; ZGO 39, S. 125 f.
5 Viertel Korn, 2 Kappen, 10 dn., 25 Eier, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698,
S. 1; GLA 67/699, S. 3

(E)
(Aufs)
(E)
(Bei)
(GV)

(E)

(V)
(GV)

(V)
(Bei)
(Bei)

(E)

(E)
(Bei)

(T)

(V)
(GV)

(E)

(GSt)

(E)
(E)

(E)
(Bei)

Güter (eingetauscht gegen Güter zu Elisweicr), 13. 1. 1304; ZGO 39,

Rüstenbach

Schäffolsheim



S. 113



(T)

1.

Güter, 1340—1350; ZGO 39, S. 110



(Hcimf)

2.

12 ß dn., 16. 10. 1351; GLA 44/244



(Aufs)

3.

1 Grundstück, 17. 6. 1353; ZGO 39, S. 125 f.



(E)

4.

Reben, 17. 6. 1353; ZGO 39, S. 125 f.



(E)

5.

1 Grundstück, 17. 3. 1384; ZGO 39, S. 125 f.



(E)

6.

Reben, 17. 3. 1384; GLA 34/62



(GV)

7.

2 Tagwann Matten, 17. 3. 1384; GLA 34/62



(GV)

8.

Reben („das nider lehen") (Ertrag 10 ß dn., 3 Hühner,

2 Kappen),





14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3



(Bei)

9.

1 Hof („ricsenhof"), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 19



(Bei)

10.

1 Rebgut („stemelers gut"), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698,

S. 19

(Bei)

11.

2 Juch Acker, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 19



(Bei)

12.

7 ß dn., 2 Kappen, 3 Hühner, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/699, S. 3

(Bei)

13.

Güteranteile, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 25



(Bei)

1.

Gülten, 16.10.1351; GLA 44/244



(Aufs)

2.

Gülten, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153



(Bei)

3.

Wiesen und Felder, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153



(Bei)

1.

Güter, 31. 5. 1401; ZGO 39, S. 145



(V)

39


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0041