Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 45
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0047
Staufenberg 1. 1 Hofstatt, ca. 1320; GLA 44/254 (Bei)

2. Anteil am Hartwald ('/<), 28. I. 1342; GLA 37/133 (E)

3. Burganteil, um 1381; GLA 67/37, fol. 6 (Bei)

4. Burganteil, 8. 2. 1392; GLA 44/254 (Heimf)

5. Burganteil, 1410; GLA 67/83, fol. 52 (Bei)

6. Anteil am Hartwald, 1410; GLA 67/83, fol. 52 (Bei)
Stürtzelbadi 1. Zehntrechte, o. D. (ca. 1300); GLA 67/3, S. 265 (Aufg)
Sulzbach 1. 6 lb. 11 ß dn., 1410; GLA 67/83, fol. 52 (Bei)
Urloffen 1. 1 Acker, 14. Jhdt. o. D.; GLA 34/74 (St)

2. 1 Hof (Girinhof), 1410; GLA 67/83, fol. 53 (Heimf)

3. 2 Juch Acker, 6 Äcker, 1410; GLA 67/83, fol. 53 (Heimf)
Waldulm 1. 2 Höfe, 6. 7. 1291; GLA 34/10 (V)
Wiedergrün 1. Burganteil (Vs), 1410; GLA 67/83, fol. 52 (Bei)

2. Äcker, Matten, Gülten, 1410; GLA 67/83, fol. 52 (Bei)

Windschläg 1. Äcker, um 1381; GLA 67/37, fol. 6 (Bei)

2. 9 Juch Acker, 8. 2. 1392; GLA 44/254 (Heimf)
Wyh! I.Gülten (Kapitalwert 65 Mark Silber) (nach) 11.11.1305; Rg.Mgf.,

Nr. h 123, (Bd. 2) (E)
Zell 1. 4 Tagwann Matten (Verkaufspreis 24 lb. dn.), 6. 4. 1334; GLA 33/73

(vgl. auch GLA 33/75 vom 1. 3. 1334) (V)
Zusenhofen 1. 1 Hof (Umfang 27 Juch Acker und 1 Tagwann Matten) (Verkaufspreis

17 lb. dn.), 12. 2. 1297; GLA 34/80 (V)

Besitz an nicht auffindbaren Orten:

zu den Surernaffoltern 1. 1 Hof, 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 156 (Bei)

Guchbrunnen (vielleicht 1. 1 Hof, ca. 1320; GLA 44/254 (Bei)
das heutige „Galgenfeld"
beim Brunnenhof im Hinteren
Winterbach, Mttlg.
Heid)

Besitzungen Stoll von Staufenberg:

Appenweier 1. 19 Viertel Korn (Kaufpreis 132 fl.), 4. 4. 1343; ZGO 19, S. 224 (GK)

2. Gülten, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

3. 2 ß 2 dn., 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

4. Gülten, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

5. 9 Viertel Korn, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)
Bombach (ödung, Flur- 1. Äcker, Matten, Wald, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)
name südlich Kuhbach) 2. „der bombach", 1410; GLA 67/83, fol. 40 und 43 (Bei)
Bottenau 1. 1 ß I dn., 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)
Burgheim 1. Anteil am Kirchensatz, 21.11.1399; GLA 44/481 . (Bei)

2. 5 ß dn., 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

3. 73 Juch Acker, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

4. Gericht, Zwing und Bann, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

5. 4 Baumgarten, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

6. 1 Kalkgrube (von jedem gebrochenen Fuder Kalk ist an die Stoll 1 dn.

zu entrichten), 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

7. 73 Juch Acker, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

8. Gericht, Zwing und Bann, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

9. 4 Baumgärten, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

10. 1 Kalkgrube (s. o.), 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

11. Hohes Gericht, Zwing und Bann, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

12. 1 Hof (Meßmers Hof), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

13. 1 Garten (Schoderers Garten), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

14. 10 Mark Silber von der Kirche, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0047