Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 58
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0060
Besitzungen der Winterbach von Schauenburg:

Dachshurst 1. Güter o. A. (werden vom König verkauft), 19. 3. 1233; ZGO 39, S. 106 (Aufg)

Fischerhäuser I. Güter o. A. (werden vom König verkauft), 19. 3. 1233; ZGO 39, S. 106 (Aufg)

(ödung bei Oberkirch) 2. Reben (am Schötzlinsberg), 17. 3. 1363; ZGO 39, S. 129 (E)

3. 1 Hof (Ertrag mindestens 16 ß dn., 24 Hühner, 3Vi Kappen), ZGO 39,

S. 142 (GV)

Gaisbach 1. Gülten, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

Hofstetten 1. Güter, 17.3.1363; ZGO 39, S. 129 (E)

Lautenbach 1. Güter (werden vom König verkauft), 19. 3. 1233; ZGO 39, S. 106 (Aufg)

2. Güter o. A., 17. 3. 1363; ZGO 39, S. 129 (E)

Mittelhusen 1. Gülten, 18. 5. 1319; ZGO 39, S. 115 (GV)

Nesselried 1. Hof und Güter (Ertrag mindestens 13 Viertel Korn), 3. 11. 1348; GLA

67/626, fol. 163 (GV)

2. Güter o. A., 1387, Ruppert I, S. 482 (V)

3. 1 Hof (Eberlins Hof) (Ertrag mindestens 30 Viertel Korn), 14. Jhdt.

o. D.; GLA 67/698, S. 11 (Bei)

4. Zehnt, 14. Jhdt. o. D., GLA 67/698, S. 11 (Bei)
Neuenstein 1. Burgstall, 17. 3. 1363; 39, S. 129 (E)

2. Burg, 1405; ZGO 38, S. 133 (Heimf)

Nußbach 1. 1 Hof (Wiedergrienshof), 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

Oberkirdi 1. 1 Hof (Mitbesitz) (Verkaufspreis 26 lb. dn.), 21. 4. 1302; ZGO 39,

S. 122 (V)

2. 1 Hof, 2. 5. 1307; ZGO 37, S. 393 (E)

Oppeuau 1. Güter, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

Ringelbach 1. Reben, 1399; GLA 67/698, S. 25 (Aufg)

Schauenburg 1. Burganteil, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

2. 1 Garten, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

3. 1 Hofstatt, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

4. Burganteil (V«), 1405, ZGO 38, S. 133 (Heimf)
Sendelbach 1. 1 Hof (Verkaufspreis 14 lb. dn.), 1. 2. 1320; GLA 34/67 (V)
Sinzenhofcn (ödung 1. 1 Hof (Ertrag mindestens 10 Viertel Korn), 1410—1420; Ruppert I.,
zwischen Oberkirch und S. 438 (E)
Zusenhofen)

Spring 1. Reben, 29. 1. 1407; ZGO 39, S. 152 f. (W)

2. 1 Hof, 29. 1. 1407; ZGO 39, S. 152 f. (E)

Steig 1. 1 Hof (Johannisgut), 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

Sulzbach 1. Güter (werden vom König verkauft), 19. 5. 1233; ZGO 39, S. 1C6 (Aufg)

2. Gülten, 26. 1. 1405; ZGO 39, S. 150 (Heimf)

Trutkindesberge (ödung 1. Güter o. A. (werden vom König verkauft), 19.5.1233; ZGO 39, S. 1C6 (Aufg)

zwischen Lautenbach und

Winterbach)

Ufholz 1. Zehnt, 14. Jhdt. o. D., GLA 67/698, S. 11 (Bei)

Westhofen 1. Zinse, 15. 12. 1349; ZGO 39, S. 124 (GV)

Winterbach 1. Güter (werden vom König verkauft), 19. 5. 1233; ZGO 39, S. 106 (Aufg)

2. turris lapidea, 1239; ZGO 39, S. 108 (E)

3. Güter, 17. 3. 1363; ZGO 39, S. 129 (E)
Wippertskirch 1. Vogteirecht über einen Hof, 1410—1420; Ruppert I, S. 500 (Heimf)

Besitzungen an nicht auffindbaren Orten:

»in Altdorff banne" 1. 10 ß dn., 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 11 (Bei)

(Ende)

58


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0060