Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 92
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0094
r,

I /

Badischer Landvogt
der Ortenau, Hofrat
Paul von Axter
in Amtstracht.
18. Jahrhundert.
Gemälde.
Klischee: Stadtarchiv
Offenburg

Kloster „einstweilen" jährlich den Betrag von 2500 Gulden, damit es die wirtschaftliche
Not lindern konnte. 1802 starb die erste Oberin von Axter. Ihre Nachfolgerin
wurde M. Aloisia Roßwog.

Der Friede von Preßburg 1805 brachte das Ende der österreichischen Herrschaft
in der Ortenau und den Ubergang der Landvogtei an Baden. Und bald setzten
die ersten Verhandlungen ein über die Umsiedlung des Instituts, der sich die
Lehrfrauen jedoch widersetzten. Rühmend erwähnt werden muß die Wohltätigkeit
der Klosterfrauen im Hungerjahr 1817. Sie wurden von den Armen „um
Almosen gestürmt". Nicht nur die Dorfarmen erfuhren ihre Hilfe; ganze Familien
, welche die Reise nach Amerika angetreten hatten, aber enttäuscht und
bettelarm auf dem Rückweg an der Klosterpforte anklopften, durften sich dort
satt essen. Die Teuerung versetzte aber auch die Ordensfrauen selbst in große Not.

92


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0094