Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
48. Jahresband.1968
Seite: 190
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0192
Auffahrt zum Marktplatz am ehemaligen unteren Tor. Dieses wurde 1841 abgebrochen. Die Häuser am
unteren Marktplatz wurden nach dem Stadtbrand von 1791 gebaut. Auf».: H. Fautz

der heutigen innerhalb der Altstadt in Beziehung zu bringen. Man hat hierfür
zu wenig Anhaltspunkte. Auch wurde nach dem Stadtbrand vom 26. August 1590
in der Aufteilung der Hofstatten manches geändert. Als Festpunkte für einen
Häuserplan der Altstadt dürfen die genannten Tore und die an ihnen liegenden
bzw. anstoßenden Hofstatten gelten. Insgesamt gesehen gibt uns das Lagerbuch
von 1517 erstmals Kunde über die Häuser, die 16 Jahre später in dem Hexenbrand
am Gründonnerstag, den 10. April 1533, in Schutt und Asche sanken.

Der Zweck der Erneuerung des Lagerbuches lag in der Zusammenstellung aller
festen Einnahmen an Gülten und Gefällen, welche die Kellerei Hornberg jährlich
von der Stadt Schiltach zu erwarten hatte. Die Berechnung ergab:

Martini 10 Pfund Heller

Zins von den Hofstatten und Gütern 4 Pfund 10 ß 9 Hlr

Mühlenzins 4 Gulden

„Jerlich ablössig Zins" 3 Gulden

Sägmühlenzins 8 ß Hlr

Zins von den Schwaighofgütern 5 Gulden

Wiesenzins 1 Gulden

Fischwasserpacht 12 Gulden

100 Eier, 30 Stück zu 1 ß, ergibt 3 ß 4 Hlr
Auf Pfund Heller umgerechnet ergab dies eine

jährliche feste Einnahme von 43 Pfund 5 ß 5 Hlr
für die Kellerei Hornberg.

190


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0192