Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1970/0094
Teilaufnahme von Rastatt mit Blick vom Turm der Stadtpfarrkirche über das Rathaus nach Nordwesten.
Rechts vom Rathaus das neue Verwaltungsgebäude der Stadt neben der Fruchthalle. Weiter oben ein Teil
der Neubaugebiete Friedrichsfeste, Rheinau und Zay. Klischee: Stadt Rastatt

Ludwig-Wilhelm-Straße das Baugebiet Röttererberg und Biblis mit der neuen
Gewerbeschule und dem Tullagymnasium erreichen. Uber den Richard-Wagner-
Ring kommt man zur Karlsruher Straße mit den dort neu erstandenen Bauten
des gewerblichen Sektors, um dann am Nordende der Stadt über die Berliner
Straße und durch das Neubaugebiet Röttererberg zur Kirche der Johannispfarrei
an der Schubertstraße zu kommen. Von dort aus dann stadteinwärts
wieder zur Gewerbeschule und über den Richard-Wagner-Ring in westlicher
Richtung am Baugebiet Zay entlang zu den Stadtgebieten Rheinau, Oberwald
und Friedrichsfeste, von wo man etwa über die sogenannte Schließbrücke
(untere Stauschieulk) durch die noch der Sanierung harrende Unterstadt wieder
zum Ausgangspunkt zurückkommt.

Ein weiterer Rundgang kann sich dann erstrecken von der Stadtmitte in westlicher
Richtung über den Leopoldsring vorbei an dem z. Z. im Bau befindlichen
städtischen Hallenbad zur Kehler Straße mit den dort befindlichen Industriebauten
und über das jetzt gerade in der Bauausführung befindliche Baugebiet
Münchfeld hinaus zu den Sportanlagen am Südrand der Stadt und zum Münchfeldsee
. Zurück führt von dort der Weg durch die Siedlung stadteinwärts zur

92


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1970/0094