Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
53. Jahresband.1973
Seite: 51
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1973/0053
Fachwerkbauten führen vom Marktplatz die Schloßbergstraße aufwärts und verleihen dem historischen Stadtbild
seinen unersetzlichen Reiz.

Die wichtigsten Richtlinien für eine Sanierung hat hier in jedem Falle die Geschichte
vorgezeichnet. Dies bezieht sich auf die Einhaltung der Maßstäblichkeit,
aber auch auf die Verwendung des Baumaterials. In einer Fachwerkstadt wird Beton
immer ein Fremdkörper sein. Nichts ist wesentlicher, als die geschichtlich fundierte
, einheitliche Geschlossenheit dieses Altstadtbildes in die Zukunft hinüber-
zuretten.

4'

51


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1973/0053