Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 38
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0044
Allgemein ist bekannt, daß die Wappen, nachdem sie sich vom ursprünglichen
Schildbild bestimmter Waffenträger mehr und mehr zu Kennzeichen
adeliger und bürgerlicher Familien, Städten, Bistümern und Abteien
gewandelt hatten, vom 13. bis 15. Jahrhundert durch den Gebrauch
in Siegeln eine neue Verwendung fanden 5. Wie dem auch sei, das Gengenbacher
Benediktinerkloster machte keine Ausnahme von der Regel und
führte — zumindest in den letzten zweihundert Jahren seines Bestehens —
ein eigenes Abteiwappen. An einigen Beispielen möchte ich das nachweisen
.

Am Ende des 16. Jahrhunderts

Im Kirchenschatz der katholischen Stadtpfarrei Gengenbach fällt ein 1863
gedrucktes Missale durch seine äußere Aufmachung auf. Vorder- und
Rückseite des festen Einbandes tragen hervorragendes Messingbeschläg
aus der Renaissancezeit, das dem Buchbinder wohl von einem älteren

5 Wappenfibel — Handbuch der Heraldik, hrsg. vom „Herold" — Abriß der Geschichte des Wappen-,
Turnier- und Heroldswesens — Verlag Degener & Co., Neustadt a. d. Aisch, 16. Aufl./1970, S. 23.

38


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0044