Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 151
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0157
Eine ergiebige Quelle für das Studium der Geschichte der Pfarrei Haslach
i. K. stellt das Urbarium vom 28. Oktober 1804 dar5. Es trägt den
Titel:

„Urbarium parochis Haslacensis in Valle Kinzingana,
continens varia cuilibet, hic loci residenti, Scitu neces-
saria documenta, a Carolo Schuhmacher, p. t. eccles.
parochialis ad S. Arbogastum in Haslach pro rerum paro-
chialium notitia in lingua germanica concinnatum anno
Christi 1804." 6

und umfaßt 59 Seiten, davon die ersten 46 Seiten in Heft I. Auf 35 Seiten

Karl Schuhmarher. Von 1789-
bis 1825 Stadtpfarrer von
Haslach i. K. Ölbild eines unbekannten
Meisters, aufbewahrt
im Stadtarchiv.
Photo: Manfred Hildenbrand,
Haslach i. K.

5 Es befindet sich im Pfarrarchiv.

6 Urbar der Pfarrei Haslach im Kinzigtal, das verschiedenes enthält für den jeweiligen Pfarrer, der die
Pfarrei innehat, wie auch die notwendigen Dokumente, von Karl Schuhmacher, derzeitigem Pfarrer an
der Pfarrkirche St. Arbogast in Haslach als Anmerkungen der pfarrlichen Angelegenheiten in deutscher
Sprache abgefaßt im Jahre Christi 1804.

151


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0157