Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 198
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0204
Am 25. April 1833 brannte dieses alte Gotteshaus, dessen Turm noch mit
Schindeln gedeckt war, ab. Nur die Umfassungsmauern des Kirchenschiffes
blieben teilweise erhalten. Eine neue große Kirche, aus Buntsandstein
gebaut, wurde beinahe auf derselben Stelle errichtet und am 10. Jahrestag
des Kirchenbrandes, am 25. April 1843 unter großer Anteilnahme der
Bevölkerung aus nah und fern eingeweiht.23 Zusammen mit dem im Jahre
1836 erbauten jetzigen Pfarrhaus und dem vor Jahren erbauten Martin-
Luther-Haus besitzt die evangelische Pfarrei Schiltach am Westausgang
des „Vorstädtles" ein geschlossenes Pfarrzentrum.

Die evangelische Pfarrkirche in Schiltach, erbaut 1839 bis 1843.

Aufn.: H. Fautz

Am 15. November 1833 wurden nach Beschluß des badischen Landtags die
alten Zehntrechte der Kirchen im Lande aufgehoben und die Zehntablösung
durch Gesetz angeordnet. Dies sollte durch die Zahlung einer Ablösungssumme
von den Besitzern der zehntpflichtigen Güter geschehen. Die
Ablösungssumme betrug das Zwanzigfache der jährlichen Zehntabgabe.
Davon mußte der Zehntpflichtige 4/s des Betrages bezahlen, den Rest von

23 Hermann Fautz, Zur Baugeschichte der Schiltacher Pfarrkirche, in: Evang. Gcmeindeblatt für Schiltach
-Lehengericht, 9. Jhg. Nr. 1, 26. Januar 1936, 5 Fortsetzungen, bis Nr. 6.

198


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0204