Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 287
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0293
der Geschichte mit der gleichen Feder in die Annalen links und rechts des
Rheines geschrieben, wobei gerade Straßburg seine historisch-überregionale
Bedeutung und Stellung unterstreichen konnte, wollte und mußte,
als Hort der Unterdrückten und Bedrängten, als Vermittler eines gerechten
Friedens auf dem Boden gegenseitiger Achtung und Beachtung der
Menschenrechte. Was etwa 300 Jahre später Europa erzittern und aufatmen
ließ, bewegte bereits die Bauern in der praktischen Auslegung des
christlichen Evangeliums: die Verwirklichung von Freiheit, Gleichheit und
Brüderlichkeit!

Quellennachweis:

Günther Franz, Der Deutsche Bauernkrieg, Darmstadt 1965.

Günther Franz, Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges, Darmstadt 1963.

Willy Andreas, Der Bundschuh, Karlsruhe 1953.

Berthold Sütterlin, Geschichte Badens I, Karlsruhe 1965.

Horst Rogaczwski, Der Bauernkrieg in Ortenau und Breisgau, (Manuskript) Zulassungsarbeit 1965.

L. Lauppe, Der Schwarzacher Haufe 1525, in: Die Ortenau 34 (1954).

L. Lauppe, Aus dem Bauernkrieg, in: Die Ortenau 35 (1955).

Johannes Beinert, Geschichte des badischen Hanauerlandes, Kehl 1909.

Franz Disch, Die Chronik der Stadt Wolfach, 1920.

Karlleopold Hitzfeld, in: „Gengenbach", 1960.

Albert Hiss, Kaltbrunn-Wittichen, 1966.

287


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0293