Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
57. Jahresband.1977
Seite: 146
(PDF, 70 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0148
Dies wurde für Ravenna geschrieben, und zwar im selben 6. Jahrhundert wie
eine Inschrift in Rom, in den Mosaiken von San Cosma e Damiano: 12

Aula Dei claris radiat speciosa metallis,
In qua plus fidei lux pretiosa micat.

Die Halle Gottes strahlt hell im Schmuck von prächt'gen Metallen,
und in ihr schimmert noch mehr des Glaubens kostbares Licht.

12 Zit. nach: Kaufmann, a.a.O. S. 444 (dort nur lat.). — Nachzutragen ist, daß von der In- oder besser
Umschrift des Mosaikmedaillons zwei große, aufs Bild bezügliche Bruchstücke erhalten sind, die mit
einiger Gewißheit durch das hier in Klammern Gesetzte zu ergänzen wären: (M)VNERA • ABEL •
EXTENDIT ■ DEVS(??)C • IRATVS - CHAIN ■ OC(CIDIT). Also: Abel bietet seine Gaben dar. /
Gott(??)?/Der zornige Kain erschlägt (den Abel) — wobei sowohl ,munera' als auch ,iratus* wörtlich
bereits in der Vulgata-Version der Genesis begegnen, ersteres gleich dreifach. Vielleicht hilft dieser
Vorschlag denen, die das Mosaik in schwieriger und langwieriger Mosaikarbeit jetzt wieder neu zusammensetzen
müssen.

146


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0148