Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
57. Jahresband.1977
Seite: 320
(PDF, 70 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0322
Aus den Unterlagen der Stadt Haslach über die Höhe des Bruchzinses
sowie aus den Jahresabrechnungen des Betriebes ist ersichtlich, daß die
Hartsteinwerke „Vulkan" 1909 36 092 m3 Schottermaterial und 5966 m3
Grus produzierten. 1910 waren es 34 802 m3 Schottermaterial und 5702
m3 Grus, 1911 41 116 m3 Schottermaterial und 8287 m3 Grus, 1912
43 267 m3 Schottermaterial und 7165 m3 Grus.24

Bahnverladestation der Hartsteinwerke in Haslach

Der zu jener Zeit sehr weiträumige Absatz beweist die hervorragende
Qualität des Schottermaterials der Hartsteinwerke. Diese lieferten im
engeren Sektor an sämtliche Straßenbauämter sowie an die Reichsbahn.
Darüber hinaus reichte das Absatzgebiet bis tief in die Schweiz, von
Straßburg bis nach Stuttgart und an die bayerische Grenze.

1911 wurde mit dem unterirdischen Abbau des Hornblendegesteins begonnen
. Dazu mußte eine große Anzahl neuer Maschinen angeschafft
werden, wie Aufzugsmaschinen, um das Gesteinsmaterial hochzuziehen,
und Pumpen, um das Wasser aus den Stollen herauszupumpen. 1912 eröffnete
dann die Firma Leferenz auch in Hornberg ein Zweigwerk: die
„Südwestdeutsche Hartsteinindustrie G.m.b.H.". Im Steinbruch Frombach

24 Jahresabrechnungen der Hartsteinwerke in den Jahren 1909 bis 1912; Erläuterungsbericht zur Bürgerausschußsitzung
vom 31. 3. 1911, St. A. H., ebd.

320


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0322