Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
57. Jahresband.1977
Seite: 354
(PDF, 70 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0356
7746 Hornberg-Triberg: Walter Aberle, Schloß-Str. 2

7640 Kehl-Hanauerland: Wilhelm Mechler, Gustav-Weis-Str. 3

7630 Lahr/Schw.: Dr. Rudolf Ritter, Schillerstr. 6

7602 Oberkirch: Wilhelm J. Vajen, Stadtgartenstr. 7

7600 Offenburg: Klaus Faller, Am Wolfsgraben 6 (Elgersweier)

7603 Oppenau: Erwin Schopferer, Am Burgerwald 8

7601 Ortenberg: Hermann Litterst, Rathaus
7550 Rastatt: Gerhard Hoff mann, Oppelner Str. 8
7592 Renchen: Erich Huber, Rathaus

7622 Schiltach: Renatus Schüler, Schloßbergstr. 32
7620 Wolf ach: Josef Krausbeck, Kleine Dammstr.
7615 Zell a. H.: Thomas Kopp, Gartenstr. 20

7600 Hauptverein (für Mitglieder außerhalb des Bereichs einer Mitgliedsgruppe):
Heiner Krum, Rilkestr. 4, Offenburg

Beiträge für unser Jahrbuch „Die Ortenau" sind bis spätestens 1.3. jeweils an die
Schriftleitung zu richten. Bitte, nur druckfertige Originalbeiträge! Für Inhalt und
Form der Arbeiten sind die Verfasser verantwortlich. Die Zeit der Veröffentlichung
der angenommenen Arbeiten muß sich die Schriftleitung vorbehalten. Der Abdruck
aus der „Ortenau" ist nur mit Genehmigung der Schriftleitung gestattet, die sich alle
Rechte vorbehält. Für unverlangte Manuskripte und Besprechungsstücke kann keine
Haftung übernommen werden. Rücksendung kann nur erfolgen, wenn Rückporto
beiliegt. Besprechungsstücke sind ebenfalls an die Schriftleitung zu senden.

Die Verfasser erhalten 10 Autorenexemplare ihrer Beiträge unberechnet. Wegen
vieler Anfragen weisen wir darauf hin, daß jedermann Sonderdrucke einzelner Beiträge
in beliebiger Zahl bei der Druckerei A. Mörstadt, Buch- und Offsetdruck,
7640 Kehl, Kinzigstraße 25, bestellen kann, spätestens gleich nach Zustellung des
Jahrbuchs, da der Drucksatz nach kurzer Zeit eingeschmolzen wird. Danach können
die Einzelbeiträge nicht mehr geliefert werden, nur noch der ganze Band, solange
der Vorrat reicht.

Bestellungen auf noch lieferbare Jahrgänge nimmt die Geschäftsführung (H. Krum,
7600 Offenburg, Rilkestr. 4) entgegen, soweit noch Exemplare vorhanden sind. Bände
1970 und 1973 sind restlos vergriffen, ebenso die Jahrgänge vor 1960. Noch erhältlich
sind die historisch-topographischen Ortslexika:

Die Stadt- und Landgemeinden des Kreises Kehl (89 S.);

Die Stadt- und Landgemeinden des Kreises Offenburg (131 S.);

Die Stadt- und Landgemeinden des Kreises Wolfach (130 S.).

Laut Beschluß der Jahresversammlung 1976 beträgt der Jahresbeitrag für 1977:

15,— DM für natürliche Personen und Schulen,

30,— DM für juristische Personen und Körperschaften.

Spenden sind erwünscht.

Der Historische Verein für Mittelbaden e. V., Sitz Offenburg, dient ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützigen Zwecken; auf Grund des Freistellungsbescheides des
Finanzamtes Offenburg vom 2. 3.1972 (Az. H/14) ist er berechtigt, selbst Spenden entgegenzunehmen
. Gegen die Anerkennung der Mitgliedsbeiträge als steuerbegünstigte
Ausgabe nach § 10 b EStG bestehen seitens des Finanzamtes Offenburg lt. Mitteilung
vom 19. Juli 1972 keine Bedenken. Die Bescheinigung über die steuerbegünstigten
Beträge erfolgt auf der Mitgliedskarte oder auf besonderem Formular.

Die Mitglieder der Mitgliedsgruppen entrichten den Jahresbeitrag an deren Rechner,
die Mitglieder des Hauptvereins (die also keiner Mitgliedsgruppe angehören) überweisen
auf die Konten des Historischen Vereins für Mittelbaden e.V. (Postscheckkonto
Karlsruhe 6057-756, nur noch bis 31.12. 77), Volksbank Offenburg Nr. 6 29 55 09,
Bez.-Sparkasse Offenburg, Girokonto 00 - 361 618.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0356