Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0015
Zum letzten Mal leitete Präsident Wilhelm Mechler die geschäftliche Sitzung bei der Jahresversammlung
in Oppenau. Aufn. M. Hildenbrand

Die Jahresversammlung 1983 wird am 16. Oktober in Neuried-Altenheim
stattfinden. Den Festvortrag wird der elsässische Germanist und Mundartforscher
Professor Dr. Raymond Matzen (Straßburg) über das Thema „Goethe
am Oberrhein" halten. Nach den Worten des Redakteurs der „Ottenau",
Hugo Schneider, soll die lang erwartete Neubearbeitung des Sonderbandes
„Burgen und Schlösser der Ortenau" 1984 verwirklicht werden. Nach einem
Acht-Punkte-Raster werden die 150 Burgen und Schlösser der Ortenauland-
schaft von zahlreichen Fachleuten bearbeitet. Der Leiter des Arbeitskreises
„Mundart", Professor Hermann Braunstein, berichtete über die Arbeit der
Mundartforscher in der Ortenau, die sich zur Aufgabe gemacht haben, eine
Bestandsaufnahme der Dialekte in der gesamten Ortenau aufzustellen. Die
Bevölkerung müsse den Mut haben, so betonte Braunstein, Dialekt zu sprechen
; denn der Dialekt sei die Grundlage der Hochsprache, was von der Forschung
heute allgemein anerkannt werde.

Manfred Hildenbrand

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0015