Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0214
Kreisleiter Baumann154 und Ortsgruppenleiter Krafft zu beschweren. Offenbar
mit Erfolg; denn von Karlsruhe aus wurde dem Landratsamt in Wolfach befohlen
, den Gemeinderat Kern sofort aus der Schutzhaft zu entlassen. Gauleiter
Wagner mißbilligte das Vorgehen der Haslacher NS-Gewaltigen und erteilte
Krafft und Baumann einen Rüffel.155 Die Zentrumsgemeinderäte blieben
vorerst im Amt, traten jedoch später freiwillig zurück, weil sie einsahen, daß
sie gegen die Hitler-Diktatur auf verlorenem Posten standen.

Die Gleichschaltung der Vereine

Eines der wichtigsten Ziele der Nationalsozialisten war die völlige Umgestaltung
der Gesellschaft im Sinne der nationalsozialistischen Revolution. Dazu
gehörte auch die Gleichschaltung der Vereine, die in einer Kleinstadt wie Haslach
einen wesentlichen Teil des gesellschaftlichen Lebens bestimmten. Fast
jeder Haslacher Bürger war Mitglied in einem oder mehreren Vereinen. Alle
Haslacher Vereine wurden auf Druck der NS-Ortsgruppe nach dem Führerprinzip
gleichgeschaltet. Die demokratisch gewählten Vorsitzenden wurden
abgesetzt und an die Spitze ohne Wahl ein „Vereinsführer" ernannt, der nach
Möglichkeit ein NSDAP-Mitglied sein mußte.

Die Gleichschaltung der Vereine in Haslach ließ sich nicht immer ohne
Schwierigkeiten durchführen. Deshalb mußten bei der Vereinsversammlung,
in der die Gleichschaltung durchgeführt wurde, stets NS-Ortsgruppenleiter
Krafft oder Kreisleiter Baumann anwesend sein. Als erster Verein Haslachs
wurde der Turnverein 1864 Haslach am 23. Mai gleichgeschaltet. Vereinsführer
wurde das NSDAP-Mitglied Ludwig Zimmermann. Gleichzeitig wurde das
„Wehrturnen" eingeführt, was besonders SA- und SS-Leuten empfohlen
wurde. Das Amt des Wehrsportwartes übernahm ebenfalls Ludwig Zimmermann
. 156 Als nächstes erfolgte die Gleichschaltung der Freiwilligen Feuerwehr
und der Haslacher Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins im Juni. Zum Führer
der Feuerwehr wurde das NSDAP-Mitglied Robert Vollmer ernannt157, Vereinsführer
des Schwarzwaldvereins wurde das Parteimitglied Karl-Friedrich
Wolber.158 Am 1. September wurde der Fußballverein 1911 Haslach gleichgeschaltet
und als Vereinsführer das Parteimitglied Karl Faulhaber ernannt.159

Schwieriger gestaltete sich die Gleichschaltung beim Musik- und Gesangverein
„Harmonie". NS-Ortsgruppenführer Krafft konnte nicht seinen Kandidaten

154 Bei der Durchsuchung des Krämerhofes soll Kreisleiter Baumann die Ehefrau des Gemeinderates Hermann
Krämer mit der Pistole in Schach gehalten und gedroht haben, sie zu erschießen, wenn sie nicht den Aufenthalt
ihres Mannes verrate. Privatarchiv Schille.

155 W. Engelberg, Tagebuchaufzeichnungen, StAH; Privatarchiv Schille.

156 Protokollbuch des TV 1864 Haslach, Versammlung v. 23. 5. 1933.

157 Protokollbuch der Feuerwehr Haslach, Versammlung am 12. 6. 1933.

158 Protokollbuch des Schwarzwaldvereins Haslach, Versammlung v. 20. 6. 1933.

159 AK v. 6. 9. 1933.

212


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0214