Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0275
23 GLA 69 N 1 No. 2652. Georg Monsch, Offenburg, 2. 8. 1927, an Marie Geck.

24 Inventar des Nachlasses Adolf Geck im GLA, bearb. von Günther Haselier, Stuttgart 1975,
No. 319.

25 GLA 69 N 1 No. 1298.

26 IISG Nachlaß Bernstein D 194, Offenburg 31. 5. 27, 3. 6. 27.

27 Heinrich Köhler, Lebenserinnerungen des Politikers und Staatsmannes 1878—1949. Hrsg.
von Joseph Becker, Stuttgart 1964, S. 236 ff.: Der Fall Lohmann und die geheime Aufrüstung
.

28 Rüge, 328.

29 GLA 69 N 1 No. 2686.

30 GLA 69 N 1 No. 2719.

31 Hansmartin Schwarzmaier, Der badische Landtag, In: Von der Ständeversammlung zum demokratischen
Parlament, Stuttgart 1982, S. 243.

32 Brüning, 260 ff.

33 Brüning, 289.

34 Dazu: Brüning, 618 f.; Karl J. Newmann, Zerstörung und Selbstzerstörung der Demokratie,
Europa 1918—1938, Köln 1965, S. 282 f.; Ernst Lemmer, Manches war doch anders. Erinnerungen
eines deutschen Demokraten, Frankfurt a.M. 1968, S. 161; Andre Francois-Poncet,
Als Botschafter in Berlin 1931—1938, S. 56.

35 Gerhart Binder, Epoche der Entscheidungen, Stuttgart 1966, S. 269 ff.

36 Richard Bätz und Otto Schneider, Offenburg, wurden im Mai 1933 auf den Heuberg gebracht
(Offenburger Tagblatt v. 10. 5. 33).

37 GLA 69 N 1 No. 696.

38 StAO Nachlaß Geck.

39 StAO Nachlaß Geck.

40 StAO Nachlaß Geck, Schwetzingen, 14. 2. 23.

41 GLA 69 N 1 No. 698.

42 Frdl. Mitt. v. Prof. Dr. Emst Engelberg, Berlin, 14. 11. 1981.

43 Günther Haselier, Adolf Geck als Politiker und Mensch im Spiegel seines schriftlichen Nachlasses
, Sonderdruck aus der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 115, 1967,
S. 427, Anm. 17.

44 StAO Nachlaß Geck, Wilhelm Clauss, Offenburg, 15. 4. 41.

45 Ortenauer Zeitung, 16. 4. 1946.

Für freundliche Unterstützung danke ich herzlich Stadtarchivar Michael Friedmann und seinen
Mitarbeitern sowie dem GLA.

273


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0275