Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0330
Sie (Prtßtiau:
lEntErauclmng btt IcBdiaffßniiEtt
ÖE0 iFkckenß/Stiateß unb lannco

Berghaupten,
unö im letzterem gelegenen Bergea
rniö üalöEH Bellenberg

|3e Otttenau / iwlc&e ini!t«reh©c6tiff(en^>« ««»6

aKortinvauga/S)iortenbot»e/ 5Rortanaroa/ Morän- i'",*'

gia, Mordinavia &c. genennet unb »on jenen ©e* ntrktn;

fct)ic6tttc©a)rcrt>eren/ »elc&e ©Ifag für einen Sbeil ^
Deö e&emahligeii äüemannien bcid>rcit>cn/ alji (in Sjjeil '
»on ©Ifag angefe&en Witt)/ lieget bem Untern=©IfaS
gegen über / an bem linden ober teutfd)en ©efiab
tti Siblins/ ffoffct Den £R(jetn ober bat* tat) fjtcnauff/ nemlidj gegen
SRtttag/ an ba« Sörenggau/ »on Welchem @ie bucd) ben (leinen 5mg
Söleid) / (ber biefen Sfiabmeu befommet / einige ©tunben ober&alb beS
©tätigem* Äenglngen/ anbemßct/ wo bet fogenannte ©oIb<a3adj
»nb bec fQady / fo bae> iStjal »on bec gangenert/ in bec £ccrfdjafft
Äürnbttg/ l>evab fleugt/ jtifammen fommen;

Vid. Setttna Je Anno 1535. biet fobNo. 1. iepli«get*: n».

unb »eil bie SBIeicß mdjt weit unter Äeneingen in bie ©8 rinnet/
»ollenb« burd) biefen ging Ein abge|bnbect wirD.

Dipioraa Impenitorif Friderici I. de anaa i1ff. apud Pißorium. Tom. IIL
Script. Ree Germ. p. 69c.

©egeit Stifter »9lacf)t ober baö ganb unb ben 9t&ein (n'enab Hoffet
bie ßettenau an bie SWarggraffi'cf/afft SSaaben/ »on melier ©ie buret) ben
fleinenglug £>g/ »elcftec fidj obnweit 9Jaffatt mit bem glug9)eurg
»ereiniget / unboonbiefemgufammen^glugbigoollenb« toben SKbein/
bura) geborgte 3Rurg gefd}ieben Wieb.

Guillitnann. fub Amando I. Argentinenfi Epifcopo, ex Paulo Volzio Abbat«
Hugonis Curia, ibi: Eil autem Momenaugia traäus terra juzta longitudinem
Inter Brilächaugiam a Bleycha fiuvio et Marcham Badenfem ab Ofä tmvio,
Jutta lautudirtein ä Rheno iiuvio ad Hercynix lylvje juga.

SBeldje Stelle jitgleicö oud> bie fernere ©ränßcn bec Gettenau/
nemiiefj gegen Slbenb ben fÄ&ein unb gegen SRotgen bie ©cbMefcfjmöÜje
t>es ©djnxirswal&cs / beftimmet.

Siefen £anb Orttenon Wieb/ WS bie Stoffe betrifft/ »on ber SBIeid)
unb eitj/ fobann ber gttenbaef) / ferner ber ©djutter / bec Äinßig/
bec SKench/ bec äc&ec/ bec £>g unb SBucg/ melctje olle in bem ©ct)warß.
walb entfpringen unb burdj bie Gettenau in ben SÄt)ein ftiefen/ bei»a>
fert/ unb nie unter biefen bie SSIeidj unb £1? aig bie Obere* bie eis
unb Seucg abec/ aus bie Untere ©ranne/ meretwürbig ftnb/ alfo ferne
men in gegenNttiafr ©ac&e foxberlid) bie ©djuttec unb Äinijig in SBc*
9t > tcad)tung/

RBHHHBHIHBIHHMMi

328


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0330