Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 44
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0044
tionen (Appenweier und Achern) zur Verfügung. Von der Müllumladestation
Appenweier wird der Abfall zur Verbrennungsanlage in Straßburg und von
Achern zur Deponie nach Ringsheim verbracht.

Für die Ablagerung von Bauschutt und Erdaushub stehen insgesamt 25 Deponien
zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind zwei Deponien in Ettenheim-
Ettenheimmünster, Schwanau-Ottenheim. Geschlossen wurden die Anlagen
in Schuttertal-Z)ör//>zöac/!, Achern-Gro/?M'e/er, Hornberg und Sasbachwalden.

Im Juni 1987

46


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0044