Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 45
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0045
In Memoriam Dr. Karl Person (1887—1956)
Zur Erinnerung

an den letzten badischen Landtagspräsidenten
Hubert Kewitz

Vor hundert Jahren, am 12. Mai 1887, wurde Karl Person als ältester Sohn
des Landwirts und Ölers Johannes Person in Ringsheim geboren, ,,in der alten
Ölmühle, die seit vielen Generationen im Besitz des ältesten Sohnes ist".1 Er
ist ein Nachfahre, in der neunten Generation, des nach dem 30jährigen Krieg
in die Ortenau eingewanderten Hans Person (t 1680), Erblehenmeiers des Klosters
Ettenheimmünster, Stammvaters der badischen Person, von noch ungeklärter
(schwedischer?) Herkunft.

Dr. Karl Person war ein Ringsheimer: der Wein, schrieb er 1934, ,,den die
Sonne aus der Lößkuppe des Kahlenberges herausbrennt", sei „zur Satire
mehr entflammend als zur Ode". Der Bauernschlag seiner Heimat könne
„auch traditionsbeflissen revolutzen, wenn am Johannistag der Ortsgeistliche
einen bequemeren Prozessionsweg gehen will, und kann schonungslos lachen,

47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0045