Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 54
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0054
Gesichtsfeld" habe und vieles zu isoliert und viel zu nah sehe. Deswegen, so
Nietzsche, müsse der kritische Mensch die Kraft haben, eine Vergangenheit
von Zeit zu Zeit zu zerbrechen und auszulösen, um leben zu können. Da sind
wir dann nicht mehr bei Heinrich Hansjakob. Er war kein „Zerbrecher", sondern
ein steter Mahner, der oft auch dem Fortschritt wehrte und für das Heraufkommende
, wie wir heute sagen würden, nicht sensibilisiert war.

Als Bewahrender und Verehrender näherte er sich mit seinen Beschreibungen
der Heimat. So birgt sein Werk eine Fülle der Erinnerungen an längst Verlorenes
. Der Volkskundler von heute kann unablässig aus diesem schier unerschöpflichen
Brunnen schöpfen.

Hansjakob sah das, was für ihn Heimat war, gefährdet. Er sah den Einbruch
des industriellen Zeitalters mit seinen tiefgreifenden Umschichtungen der
Gesellschaft. Er wurde nicht müde, davor zu warnen. Während er aus demokratischer
Gesinnung heraus durchaus Veränderungen im Staat wünschte,
blieb er als Bewahrender und Verehrender doch stark rückwärtsgewandt. So
zieht er bis heute eine ganze Schleppe von Rückwärtsgewandten hinter sich
her, die oft meinen, man müsse sich allem Neuen entgegenstemmen und müsse
auch dort noch konservieren, wo wir die Erinnerungen an Lebendiges nur
noch in Museen zu bergen vermögen.

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0054