Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 235
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0235
— ein Küchekasten

— vier Tröge

— ein Tisch

— zwei Stühle

— die Eßbestecke

— zwei Kärste

— eine Feuergabel

— zwei Breithauen

— zwei Feldhauen

— zwei Fässer von 105 und 123 Liter

— ein Faß von 170 Maaß

— sämtliche Branntweinschlägel und Glaswaren

— eine kleine Laterne

— die zum eigenen Gebrauch dienenden Betten

— sämtliche Kleidungsstücke und sämtliches Bett- und Weißzeug sowie der im vorigen
Jahr gepflanzte Hanf.

1913 übergeben Hofbauer Richard Rothweiler und seine Ehefrau Barbara,
geb. Hummel an Landwirt Hermann Ohnemus ihren Hofgutsanteil, ihr Miteigentum
an Haus- und Grundbesitz und Fahrnissen sowie die eingelagerte
Ernte und Teile des persönlichen Eigentums. Im „Verzeichnis der Fahrnisse"
wird zwischen „Alleineigentum" und „Miteigentum zu 1/2" unterschieden.
Aufgeführt werden

/. Als Alleineigentum

1.

Zwölf Zentner Korn

120 M

2.

Zehn Zentner Hafer

100 M

3.

Zweihundert Sester Kartoffeln

200 M

4.

Drei Stück Schwein

300 M

5.

Zwei junge Schweine

50 M

6.

Zwei Zentner Speck

200 M

7.

Zwei Ohm Apfelwein

40 M

8.

Kleider- und Küchekasten

35 M

9.

Brühzuber, Krautstanden, Butterfaß und ein großes Waschzuber

30 M

10.

Zwei Tische

15 M

11.

Ein aufgerüstetes Bett

50 M

//. Als Miteigentum zu 1/2



12

Ein altes Pferd mit Pferdegeschirr

200 M

13.

Ein Paar Zugochsen mit Joch und Riemen

450 M

14.

Ein Paar Zugochsen mit Joch und Riemen

300 M

15.

Ein Paar junge Ochsen

250 M

16.

Ein Paar junge Stiervieh

150 M

17.

Vier Stück Kühe

600 M

18.

Zwei Stück Kalbine

400 M

19.

Zwei Stück junge Kalbine

100 M

20.

Vorhandenes Heu

100 M

235


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0235