Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 325
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0325
Mark Twain im Achertal

Reiner Haehling von Lanzenauer

Für die Amerikaner beginnt alle Literatur mit ihm.1 In der Tat war und ist
Samuel Longhorne Clemens, Künstlername Mark Twain (1835—1910), der
große nordamerikanische Volksschriftsteller. Rauh, herzensoffen und voller
Humor hat er Denkungsart und Schreibstil seines Landes in der Entwicklungszeit
des 19. Jahrhunderts mitgeprägt. Aber Twain erzählte nicht nur lebensnahe
Stories, er stritt für Gleichheit und Gerechtigkeit, prangerte Korruption
und Ämtermißbrauch, eingeschüchterte Sheriffs und ungesühnte Rechtsbrüche
an.2 Viele Erkenntnisse und Eindrücke hat er auf Reisen zu anderen Kontinenten
gewonnen. So schiffte er sich im April 1878 mit Frau, Töchtern und
Kindermädchen ein zu einer lömonatigen Fahrt durch Europa. Anschaulich
hat Twain seine Reiseerlebnisse festgehalten in dem damaligen Bestseller ,,A
Tramp abroad".3

Über Heidelberg, wo eine Floßfahrt im kalten Neckarwasser endete, gelangte
die Reisegesellschaft nach Baden-Baden. Man stieg im Hotel de France ab,

325


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0325