Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 343
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0343
9 Vgl. zur Bühler Familie Goeringer: A. Schmid, Bad Rippoldsau. Geschichte eines Schwarzwälder
Kurtales. 1979. S. 35 ff.

10 Vgl. Anm. 5; hier zitiert nach der Ausgabe von 1925

11 Vgl. E. Blumenthal, Altes Ägypten in Leipzig. Zur Geschichte des ägyptischen Museums und
des ägyptologischen Instituts an der Universität Leipzig. o.J.

12 Vgl. u.a.: Tut-ench-Amon. Katalog zur Hamburger Ausstellung 1981; erschienen im Verlag
Philipp von Zapern, Mainz

13 1904 erbaut, mit 280 Fremdenbetten; berühmt auch durch Agatha Christi's verfilmten Welterfolg
„Tod auf dem Nil". 1963 wurde nebenan das „Neue Cataract Hotel" errichtet

343


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0343