Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 345
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0345
Der Schulbub mit den Krücken war der Wilhelm, geboren am 21. Juli 1876,
das sechzehnte Kind des Ehepaars Mathias Rothweiler (1827—1893)/Rosalia,
geb. Singler (1828—1895) vom Engelhof im Durenbach.

Wilhelm Rothweiler, der ,, Talschnieder" und Dorffotograf

Wilhelm war ein aufgeweckter, kluger Bauernjunge. Sein Vater wollte ihn
später studieren lassen. Doch Hansjakob, so die mündliche Überlieferung,
soll abgeraten haben. Ein Studiosus, gehbehindert und mit Krücken, würde

Schneidermeister Wilhelm Rothweiler (1877—1955)

345


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0345