Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 469
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0469
Gedenksteine am Wegrand

Kurt Klein

Unweit der Straße von Ortenberg nach Offenburg steht mitten im Feld im Gewann
Ortenberger Grün eine hohe schmale Pyramide auf einem viereckigen
Sockel. Sie wurde errichtet zur Erinnerung an den österreichischen Regimentskommandeur
Oberst Johann Nepomuk von Keglevich, der hier während des
2. Koalitionskrieges am 6. Juli 1799 im Kampf gegen die Franzosen gefallen
ist. Das Denkmal wurde von seinen Regimentskameraden gestiftet und von
dem Gengenbacher Baumeister Viktor Kretz erbaut. Beerdigt wurde der ungarische
Graf auf dem Gengenbacher Friedhof bei der Leutkirche.

Am Rande der Straße vom Kniebis nach Griesbach sitzt an einer der letzten
Kurven vor dem Eingang des Dorfes ein wuchtiger unbehauener Steinblock. Er
bezeichnet die Stelle, wo der ehemalige Finanzminister Matthias Erzberger am
26. August 1921 starb. Als er in Griesbach zur Kur weilte, wurde er auf einem
Spaziergang in Begleitung des Reichstagsabgeordneten Diez aus Radolfzell
von zwei fanatischen Nationalisten erschossen. Das zunächst an der Stelle errichtete
Bildstöckchen wurde 1933 von den Nazis entfernt. Der gegenwärtige
Gedenkstein wurde 1951 aufgestellt.

Aufnahmen: Kurt Klein

469


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0469