Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 477
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0477
stein bei Ernolsheim zur Abgrenzung gegen öffentlichen Bodenbesitz (PR/
PVBLIC/LP/AR). Erfaßt wurden bisher das Unter- und das Oberelsaß, das
Gebiet Straßburg steht noch aus. Die Ergebnisse werden nicht veröffentlicht,
um den Bestand dadurch nicht zu gefährden. Dagegen erhalten die jeweiligen
Gemeinden ihre Dokumentation, von denen bisher fünf vorliegen. Diese sind
zugänglich wie auch die Karteiunterlagen in der Straßburger Universitätsbibliothek
. Auskünfte gibt der Sekretär der Kommission Arnold Kientzler,
CRDP, 23, rue du Marechal Juin in Straßburg.

Unabhängig von dieser Aktion hat im Oberelsaß Andre Munck (Thann) vor
allem größere Feldkreuze aufgenommen und die lokalen historischen Zusammenhänge
erforscht, veröffentlicht u. a. im Bulletin de la Ville de Mulhouse
(1985) und im Jahrbuch der Societe d'Histoire Sundgauvienne (1965—1978).

477


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0477