Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 10
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0010
Dramatisch war die Geschichte unserer Stadt nochmals am Ende des Zweiten
Weltkrieges geworden. Erst das Washingtoner Abkommen vom 8. April
1949 brachte die Gewißheit, daß Kehl wieder vollständig an die deutsche
Verwaltung übergeben werde. Zu Ostern 1953 war Kehl für die deutsche Bevölkerung
endgültig wieder freigegeben.

Die Mitglieder des Historischen Vereins für Mittelbaden arbeiten unter
großem Einsatz daran, die Geschichte unserer Heimat näher zu ergründen,
zu durchleuchten und den Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen.

Der 70. Jahresband „Die Ortenau" leistet hierzu einen weiteren Beitrag.
Dieser Jahresbericht ist nicht nur als Tätigkeitsnachweis des Vereins zu verstehen
. Er ist alljährlich auch eine Fundgrube für neue heimatgeschichtliche
Erkenntnisse.

Der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Mittelbaden
e. V. wünsche ich einen guten Verlauf.

Detlev Prößdorf, Oberbürgermeister

10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0010