Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 13
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0013
Dr. Wilhelm Marx

„Arzt, Mensch und
Heimatforscher"

Nach längerem und schweren Leiden verstarb am 10. März 1990 Herr Dr.
Wilhelm Marx im Alter von 75 Jahren. Der Verstorbene hat sich seit Jahrzehnten
neben seiner beruflichen Tätigkeit als Arzt in der Erforschung der
Heimatgeschichte — in ganz besonderem Maße seines Heimatortes Altenheim
— große Verdienste erworben.

Herr Dr. Marx entstammt einer alteingesessenen Altenheimer Familie, die
über viele Generationen als ,,Spitalmeier" die Güter des St. Andreas-
Hospitals Offenburg in Altenheim und Rohrburg verwaltete. Nach Absolvierung
des Schillergymnasiums in Offenburg studierte er Medizin in Freiburg
, München, Jena und Tübingen. Zum Kriegsdienst verpflichtet, mußte
Dr. Marx sehr bald als Arzt in vielen Bereichen seines Einsatzes Verantwortung
beweisen. Nach dem Kriege promovierte er zum Doktor der Medizin
und ließ sich 1950 in seinem Heimatort Altenheim als prakt. Arzt
nieder. Neben seinem Beruf, dem er sich mit großem persönlichen Einsatz
widmete, fand er bald wieder den Weg zur Erforschung der Heimatgeschichte
, der er sich bereits während seiner Schulzeit verschrieben hatte.
Gerade als Arzt erlebte Dr. Marx mit den Menschen seines Heimatortes eng
und zutiefst alle frohen, aber auch leidvollen Tage. Der vertrauensvolle
Kontakt zu Patienten und Freunden war eine unversiegbare Quelle für den
Heimatforscher. Gesehenes und Erlebtes, Gehörtes und Erfahrenes mußte
gesammelt und niedergeschrieben werden. So wurde ein reicher Schatz an
Heimatgeschichte für die nächsten Generationen Altenheims bewahrt.

Nachdem sich Dr. Marx aus seiner beruflichen Verantwortung zurückzog,
widmete er sich dann ganz der Heimatforschung. 1977 war er Mitbegründer
der Mitgliedergruppe Neuried e. V. im Historischen Verein Mittelbaden.
Seine umfangreichen heimatkundlichen Sammlungen an Urkunden, Bildern
und Berichten trugen wesentlich dazu bei, daß das Heimatmuseum Neuried

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0013