Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 50
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0050
Fachgruppe Mundart

Hermann Braunstein

Die 18 Mitarbeiter der Fachgruppe ,,Mundart" im Historischen Verein Mittelbaden
haben die Arbeiten über den Dialekt ihrer Dörfer beendet. Je ein
Exemplar dieser Arbeiten ging an die Bibliothek unseres Vereins und an die
Universitäten Freiburg, Basel, Tübingen und Straßburg.

Meine Arbeit über „Redensarten von Schutterwald (Ortenaukreis)" konnte
durch die freundliche Unterstützung von Dr. Hubert Burda, Direktor Fobbe
(Bezirkssparkasse Offenburg) und Herbert Uhl (Kieswerk Schutterwald)
herausgebracht werden. Die Gemeinde Schutterwald stellte die Abzüge her;
der Mörstadt Verlag (Dr. Fritz Foshag, Kehl) besorgte den Einband.

Meine neueste Arbeit bringt einen Vergleich der Mundarten folgender Orte:
Schutterwald, Elgersweier, Diersburg, Gengenbach, Hofweier, Schutterzell
, Kürzell, Meißenheim, Ichenheim, Altenheim, Goldscheuer, Hohnhurst
und Windschläg. Die Arbeit liegt im Manuskript vor. Eine Drucklegung
war bisher aus finanziellen Gründen nicht möglich.

Die neuesten Beziehungen zu Dörfern jenseits des Rheins (Gerstheim und
Plobsheim) stecken noch im Anfang.

50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0050