Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 124
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0124
geroldseck betreffend, aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv Kleinere Reichsstände 326
(S. 358).

64 Zu ihm Finkbeiner S. 133: Singler.

65 Nämlich 111/177,178.180-187,288.308,380-382,385.398.

66 Ein — überholtes — summarisches Verzeichnis dieser Archivalien erschien 1907 (Archivalien
...; zum Waaler Archiv vgl. die Aufsätze von Krämer; Minerva-Handbücher Archive
Bd. 2. S. 1016f.). Archivsachen betreffen dort die Nummern 5067.5072.5081.
5102.5139f.,5143a. Dort dürfte auch das vorderösterreichische Schriftgut gelandet sein,
das aus dem Grünzburger Archiv- und Registraturgut wegen der Herrschaft Hohenge-
roldseck an von der Leyen abgegeben worden war (6 Kisten, vgl. Jaroschka S. 404).

67 GLA 77 (Pfalz Generalia)/324 mit Verzeichnis der geroldseckischen Urkunden in pfälzischem
Besitz (31 Stück).

68 Die 11 Schreiben der Hausakten des GLA über das Archiv der Herrschaft Hohengerolds-
eck 450/422 betreffen vor allem amtliche Anfragen 1828-1857.

69 Herrn Amtsrat Rupp danke ich für die Möglichkeit, seine Einleitung zur Neubearbeitung
der Gesamtübersicht der Bestände des GLA für die Abt. 229 im Manuskript einsehen
zu dürfen.

70 1843 wird von den nunmehr vereinigten Spezialaktenarchiven gesprochen (450/537).
ebenso 1858 (233/2797).

71 111/289 (Hofrat Baden). 111/347 (Lahr-Mahlberg), 111/271 (Nassau-Saarbrücken, doch ist
der Aktentitcl im Idsteiner Einlieferungsvcrzeichnis 68/746 nicht identifizierbar). 111/379
(Innenministerium - das jüngste Stück des Bestands von 1822/23).

Literaturverzeichnis

Ammann. Hektor-Metz, Rudolf: Die Bergbaustadt Prinzbach im Schwarzwald. Alemannisches
Jahrbuch 1956. S. 283-313

Archivalien die ehemalige Grafschaft Hohengeroldseck betr. Mitgeteilt vom Fürstlich von
der Leyenschen Hausarchiv in Waal, Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission
29, Anhang zur ZGO 61 NF22 (1907) S. ml05-mlll

Badische Bibliothek. Bd. I 1. Karlsruhe 1897

Baier. Hermann: Die Registratur des Ensisheimer Regiments und das Archiv der vorderösterreichischen
Regierung. Archivalisehe Zeitschrift 40 (1931) S. 50-64

Battenberg. Friedrich: Zur Territorialpolitik der Herren von Lichtenberg in Baden und im
Elsaß. Ein Prozeß der Herren von Lichtenberg, Veldenz und Hohengeroldseck 1415-1418, Archiv
für Hessische Geschichte NF 34 (1976) S. 9-44

Bühler. Christoph: Beiträge zur Familiengeschichte der Herren von Geroldseck und Tiersberg
. Geroldsecker Land 19 (1977) S. 25-52

Ders.: Graf Gerold und die frühe Geschichte der Herrschaft Geroldseck. Geroldseeker Land
15 (1973) S. 81-96, 251-253

Ders.: Die Herrschaft Geroldseck. Studien zu ihrer Entstehung, ihrer Zusammensetzung
und zur Familiengeschichte der Geroldsecker im Mittelalter (= Veröffentlichungen der
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-WürttembergB 96). Stuttgart 1981

Ders.: Zur Familiengeschichte der Geroldsecker, in: Seelbach im Schuttertal. S. 10-56

Ders.: Die Herren von Geroldseck als Vögte des Klosters Ettenheimmünster, Die Ortenau
67 (1987) S. 84-96

Burgen und Schlösser in Mittelbaden, hrsg. von Hugo Schneider (= Die Ortenau 64). Kehl
1984

124


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0124