Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 338
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0338
ser Zeit übliche Kleinovalstempel „Rastatt - Schwarzach" zur Verwendung
.

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges löste der neue Großovalstempel „Rastatt
— Schwarzach (Amt Bühl)" den o. g. Kleinovalstempel ab.

/4r BAHNPOST «§£\

iOz -1- 0\

\Zug 19.. -810.14

j

Dieser Stempel war bis zur Einstellung des Bahnpostdienstes um das Jahr
1950 in Verwendung.7 Die neu geschaffene regelspurige Strecke diente nur
noch für Gütertransporte, und es wurde kein Bahnposten mehr eingerichtet.

Dieser Beitrag wird mit weiteren Nebenbahnen der nördlichen Ortenau
fortgesetzt.

Die Abbildungen stammen aus der Sammlung des Verfassers.

Anmerkungen

1 Die Geschichte der Mittelbadischen Eisenbahngesellschaft (MEG) in: Die Ortenau, 68.
1988, S. 265 ff.

2 Badischer Staatsanzeiger, Jahrgang 1890, Nr. XV, S. 143.

3 Generalverfügung des Reichspostamtes die Einführung neuer Stempel betreffend, in:
Amtsblatt der Reichspost-Verwaltung vom 18. Mai 1883, S. 164 f.

4 Peter Wallmann, Bahnpost in Südbaden, Selbstverlag. Viernheim 1982.

5 Hermann Amann, Bahnposten in Südbaden. Eine Betrachtung anhand der verwendeten
Streckenstempel, in: Postgeschichtliche Blätter für Südbaden, Heft t, 1969, S. 14.

6 Badischer Staatsanzeiger, Jahrgang 1907, Nr. X, S. 113.

7 Hermann Amann, Bahnposten in Südbaden, a.a.O., S. 14.

338


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0338