Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 464
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0464
Ausstellungsbild des Reichsnährstandes

Aus: Volk und Rasse U. 1936, Heft 8, S. 337

So fand — für unseren Zusammenhang von Bedeutung — die rassenhygienische
Ausrichtung der NSDAP in der Politik und das entsprechende politische
Handeln die Zustimmung sowohl bei der Inneren Mission als auch bei
der Korker Anstaltsleitung. Für sie zeichneten in den dreißiger Jahren Direktor
Missionar Stolz, der stellvertretende Direktor Pfarrer Dr. Ziegler
und der Anstaltsarzt Dr. Wiederkehr verantwortlich. Schon vor der Verkündung
des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" schrieb
Dr. Wiederkehr in seinem Jahresbericht 1932/33 über Patienten, die unge-
bessert entlassen werden müssen: „Was in der Zwischenzeit zu Hause an
Schäden sozialer oder eugenischer Art durch diese Kranken in einzelnen
Fällen auftritt, muß uns bei der fortschreitenden biologischen Degeneration

464


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0464