Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 483
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0483
3 Weingart, Peter; Kroll, Jürgen; Bayertz, Kurt; Rasse, Blut und Gene. Geschichte der
Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988, S. 189.

4 vgl. ebd., S. 197.

5 vgl. ebd., S. 199-202.

6 vgl. ebd., S. 205-206.

7 vgl. Baader, S. 26-28.

8 Zitat nach Baader, S. 27.

9 vgl. ebd., S. 27.

10 vgl. ebd., S. 25.

11 vgl. ebd., S. 27-28.

12 Binding, Karl; Hoche, Alfred; Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens.
Ihr Maß und ihre Form, Leipzig 1920.

13 vgl. ebd., S. 29-31.

14 vgl. ebd., S. 31-32.

15 vgl. ebd., S. 33-34.

16 Rost, Klaus Ludwig; Sterilisation und Euthanasie im Film des „Dritten Reiches". Nationalsozialistische
Propaganda in ihrer Beziehung zu rassenhygienischen Maßnahmen
des NS-Staates, Husum 1987, S. 15.

17 vgl. Baader, S. 27-28.

18 Lenz, Fritz; Die Stellung des Nationalsozialismus zur Rassenhygiene. — In: Archiv für
Rassen- und Gesellschaftsbiologie, 25. 1931, Heft 3, S. 300:

„Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (N.S.D.A.P.) ist die erste politische
Partei, nicht nur in Deutschland, sondern überhaupt, welche Rassenhygiene als
eine zentrale Forderung ihres Programms vertritt."

19 Hitler, Adolf; Mein Kampf, München 19406, Band 2, S. 331: „Ein Staat, der im Zeitalter
der Rassenvergiftung sich der Pflege seiner besten rassischen Elemente widmet,
muß eines Tages zum Herren der Erde werden."

20 Gansmüller, Christian; Die Erbgesundheitspolitik des Dritten Reiches. Planung, Durchführung
und Durchsetzung, Köln, Wien 1987, S. 13.

21 vgl. ebd., S. 13-14.

22 vgl. ebd., S. 14-15 und Rost, S. 16-17.

23 Harmsen, Hans; Bevölkerungspolitische Neuorientierung unserer Gesundheitsfürsorge.
- In: Gesundheitsfürsorge, Zeitschrift für evangelische Kranken- und Pflegeanstalten,
5. 1931, S. 1—5. ders.; Eugenetische Neuorientierung unserer Wohlfahrtspflege — In:
Gesundheitsfürsorge, 5. 1931, Heft 5, S. 127-131.

24 Gesundheitsfürsorge, 5. 1931, Heft 5, S. 131.

25 Gaupp, Robert; Eugenik. - In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Band 2,
1928, 2. Aufl., Sp. 407.

26 Nowak, Kurt; „Euthanasie" und Sterilisation im „Dritten Reich". Die Konfrontation
der evangelischen und katholischen Kirche mit dem „Gesetz zur Verhütung erbkranken
Nachwuchses" und der „Euthanasie"-Aktion, Göttingen 1978, S. 91—92.

27 Harmsen, Hans; Gegenwartsfragen der Eugenik. — In: Die Innere Mission, 26. 1931,
Heft 11, S. 336—339. In diesem Artikel faßte er die Ergebnisse der „1. Fachkonferenz
für Eugenik" in Treysa zusammen.

28 Konferenz der Vorsteher evangelischer Anstalten für Geistesschwache und Epileptiker
in Wittekinds — Hof vom 24. bis 26. Mai 1932. — In: Gesundheitsfürsorge, 7. 1933,
S. 54. Auf dieser Konferenz war auch Direktor Stolz, Heil- und Pflegeanstalt Kork anwesend
.

29 Harmsen, Hans; Die Unfruchtbarmachung Minderwertiger. — In: Gesundheitsfürsorge
, 5. 1931, Heft 7, S. 174: „Der vor dem Schöffengericht in Offenburg laufende Prozeß
gegen den Leiter des städtischen Krankenhauses in Kehl wird hierzu weiteres Material
ergeben."

483


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0483