Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 507
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0507
Im Dezember 1939 veröffentlichte in Karlsruhe das „Schwarzwälder Tageblatt
" befehlsgemäß einen Artikel über die „Rekordkartoffelernte". Leider
war dabei vergessen worden, daß in der Karlsruher Gegend die Kartoffelernte
entgegen der allgemeinen Entwicklung außerordentlich schlecht ausgefallen
war.27 Ein süddeutscher Kreisleiter schlägt vor, nur noch den
„Volksgenossen" Bezugsscheine (auch für Lebensmittel) auszustellen, die
„ausreichend" für das „Winterhilfswerk" spenden.28 Zur Bekämpfung der
Jugendkriminalität und Unterstützung der Polizei werden HJ-Streifen eingeführt
.29

In Baden taucht der „Wolkige Beobachter Nr. 2" auf: „Bravo! Danke! Wenn
sie jetzt des Nachts in riesigen Höhen ab und zu im deutschen Raum spazierenfliegen
um ihre lächerlichen Propagandazettel abzuwerfen, so habe ich
eigentlich nichts dagegen (Hermann Göring). Bravo! Immer lachen lassen!
Aber warum bestraft man dann die Leute, die die Zettel aufheben?"30

In Fettdruck meldet „Der Führer" (Erscheinungsort Karlsruhe): „Zwei
Kreisleiter Badens zum Heeresdienst einberufen".31

Auf illegalen Flugblättern wird der Begriff der NSDAP verdeutlicht:
„Nutznießer, Schmarotzer, Devisenschieber, Angeber, Polizeispitzel =
NSDAP".32 Dem Freiburger Erzbischof Dr. Gröber wird vorgeworfen, im
Münster vor 5000 „Zuschauern" gegen den Krieg gepredigt zu haben.33

Aus Offenburg wurde bekannt, daß verstärkt Fehlgeburten auftreten würden
.34 Diese werden einerseits auf die hohe körperliche Belastung der
Frauen zurückgeführt, andererseits auch auf Selbstabtreibungen. In ganz
Deutschland treten verstärkt „Lebensmittelfälschungen" auf.35 Zu Weihnachten
denkt der badische Gauleiter Wagner an die aus den Grenzgebieten
evakuierten „Volksgenossen": Er beglückt sie mit einem persönlichen Brief
und einem Geldgeschenk von RM 10, —,36 Auf Mißtrauen der Staatsspitzel
stößt die Tatsache, daß Ende 1939 ein großer Bedarf an Fachbüchern über
Chiffrieren, also Geheimschriften, auftritt.37 Es wird deshalb empfohlen,
Schriften dieser Art aus den Bibliotheken und Buchhandlungen zu verbannen
.

Kohlenmangel, Nahrungsmittelmangel ... (1940)

1940 erfolgt der deutsche Angriff auf Dänemark, Norwegen, Belgien, die
Niederlande und Luxemburg. Es erfolgen erste Luftangriffe auf das Ruhrgebiet
, General de Gaulle gründet die „Forces Francaises Libres", nachdem
Marschall Petain Deutschland einen Waffenstillstand angeboten hat. Im
Warschauer Getto werden 350000 Juden erschossen.

507


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0507