Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 647
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0647
Abkürzungen

?

Angabe unbekannt oder nicht eindeutig zu bestimmen

+

Abwurf von Bomben hat stattgefunden, ist jedoch nicht eindeutig zu



bestimmen.

7/12/13

Von 13 bereitgestellten Flugzeugen sind 12 zum Einsatz gekommen,



davon eine unbekannte Zahl gegen Offenburg.

A

nach Zeitangaben: GMT + lh

Aw

Ausbesserungswerk

AirCoOp

Air Cooperation: Zusammenarbeit von Luft- und Bodenstreitkräften

BG

Bombardment Group

BoWg

Bombardment Wing

Bw

Bahnbetriebswerk

CSTC

Combined Strategie Targets Committee

FA

French Army: Französische Armee

FAF

French Air Force

f/b

fighter bomber: Jagdbomber

FFAF

Free French Air Force

FIGHTER SWEEP

Freie Jagd

Flak

Flugabwehrkanone

FORT

Boeing B-17 Flying Fortress (viermotoriger amerikanischer Bomber)

FRAGS

Fragment bombs: Splitterbomben

GMT

Greenwich Mean Time (Mitteleuropäische Zeit -1 h)

LB.

incendiary bomb: (Phosphor-)Brandbombe

intdict.

interdiction: Gefechtsfeldabriegelung

LIB/S

Consolidated B-24 Liberator (viermotoriger amerikanischer Bomber)

lbs.

pounds

LZZ

Langzeitzünder

MARA

Martin B-26 Marauder (zweimotoriger amerikanischer Bomber)

MOSQ

De Havilland Mosquito (zweimotoriger britischer Aufklärer und



Bomber)

MUST

North American P-51 Mustang (einmotoriger amerikanischer Lang-



streckenbegleitjäger)

m/y

marshalling yard: Verschiebebahnhof

NM

nautical mile: Nautische Meile

OTGT

target of opportunity: (Gelegenheits-)Ausweichziel

PTGT

primary target: Hauptangriffsziel

R.A.F.

Royal Air Force

RECCE

reconnaissance: Aufklärung

R.F.C.

Royal Flying Corps

R.N.A.S.

Royal Naval Air Service

rr

railroad: Eisenbahn

SHAEF

Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force

SPIT

Supermarine Spitfire (einmotoriger britischer Jäger)

Sqn.

Squadron

USAAF

United States Army Air Force

USBC

United States Bombing Corps

TAF/TACT

Tactical Air Force/s

THUN

Republic P-47 Thunderbolt (einmotoriger amerikanischer Jäger/Jagdbomber
)

VIS

Visual reconnaissance: optische Aufklärung

647


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0647