Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 123
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0123
105 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 16f.

106 Zur Entstehung und Geschichte des Dritten Ordens vgl. Fredegand, Jg. 1921, S.
360-382 und 468-488; Jg. 1922, S. 67-85, 195-210, 367-391 und 538-560.
Einen kurzen Uberblick zu Struktur und Organisation des Dritten Ordens am Oberrhein
gibt Degler-Spengler (1969), S. 45—57, mit weiteren Literaturangaben.

107 Vgl. Schmidt: Beginenhäuser, S. 158f. und 196, Degler-Spengler (1969), S. 16.

108 Vgl. Phillips, S. 178f. und 180.

109 Vgl. Phillips, S. 179 und Schmidt: Beginenhäuser, S. 160.

110 Vgl. Phillips, S. 220.

111 Vgl. Phillips, S. 124 und 221f.; zum erstenmal erwähnt wurde der Dritte Orden in
Straßburg 1244 (Schmidt: Beginenhäuser, S. 159). Vgl. dazu auch das oben erwähnte
Regest.

112 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 55.

113 Vgl. Phillips, S. 179.

114 Vgl. Ringler, S. 146 und 350.

115 Vgl. S. 8f., 168 und 214f.

116 Zu den Straßburger und Basler Verhältnissen vgl.: Phillips, S. 68 und 229; Alexander
Patschkovsky: Straßburger Beginenverfolgungen im 14. Jahrhundert. — In: Deutsches
Archiv für Erforschung des Mittelalters namens der Monumenta Germaniae Historica
herausgegeben von Horst Fuhrmann und Hans Martin Schaller. 30. Jahrgang, Köln
und Wien 1974 (S. 56-198); s. S. 107 und Degler-Spengler (1969), S. 28-30.

116a Vgl. etwa Grundmann: Religiöse Bewegungen, S. 326ff.

117 Über die Beziehungen des Dritten Ordens zu den Franziskanern vgl. Fredegand, Jg.
1921, S. 477-488.

177a Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 14.

118 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 69f.

119 Die Wiedergabe der Predigt in f. 234v/1—27 etwa steht wahrscheinlich in Zusammenhang
mit der Lesepredigt .Vom guten Menschen'. (Meister Eckhart: Die deutschen
Werke. Herausgegeben von Josef Quint. Bd. V, Traktate. Stuttgart 1963 (= Meister
Eckhart: Die deutschen und lateinischen Werke. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen
Forschungsgemeinschaft, Stuttgart 1936-1976, Bd. V), S. 106-136).

120 Vgl. Langer, S. 41-46.

121 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 69 und bes. Phillips, S. 219ff. und 35-44.

122 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 46f. und 55-57.

123 Vgl. aber auch Hillenbrand, S. 78.

124 Vgl. Phillips, S. 43f.

125 Religiöse Bewegungen, S. 186—198.

126 Vgl. Degler-Spengler (1969), S. 61-64.

127 S. f. 137v/9f., f. 139v/6ff., f. 142r/16f., f. 142r/20f., f. 179V 27-32, f.
210V26-211 "72, f. 211V20-22, f. 212r/13ff., f. 218V 15, f. 218v/22-219r/10, f.
222r/12-29, f. 236V 16ff.

128 Nach Degler-Spengler (1969, S. 54) haben die Basler Beginen das Verfügungsrecht
über ihr Vermögen behalten.

129 Vgl. Phillips, S. 35-44.

130 f. 164V25-165r/3, f. 165V27ff., f. 229r/4ff.

131 Vgl. f. 142V16-21, f. 164r/26, f. 165V24, f. 168r/10, f. 210V26-211r/5. f.
212V 11-13, f. 222r/14-29.

132 Vgl. etwa Degler-Spengler (1969), S. 58.

133 S. a. f. 16174, f. 201r/22, f. 201729.

134 f. 146V25, f. 1637 19-163V 19.

135 S. Ringler, S. 157f.

136 Vgl. Otto Kähni: Das Offenburger St.-Andreas-Hospital. - In: Die Ortenau. Veröffentlichungen
des Historischen Vereins für Mittelbaden. Offenburg, 53. Jahresband
1973, S. 76 -78.

123


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0123