Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 140
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0140
Ausschnitt der Karte der Stollhofener Linie von 1703

ten. Dadurch hatten die Bewohner von Söllingen unter verstärktem Hochwasser
zu leiden. Deutlich zu erkennen ist die Zollstelle an der Vereinigung
der Flußarme bei Hügelsheim.8

Den Bemühungen der badischen Verwaltung, um einen besseren Überblick
über die vereinigte Markgrafschaft Baden-Baden und Baden-Durlach zu erhalten
, verdanken wir die landesweite Kartografierung einzelner Gemarkungen
in den Jahren 1784 / 85.

So wurde im Jahre 1784 der „Topographische Plan" über den Bann der
Stadt Stollhofen mit den Höfen auf dem Oberen sowie Unteren Wörth samt

140


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0140