Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 538
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0538
%n ftit 48? Wmw ft« TRanöiöafim »cmfdi!

Partetgenoffm unb (ßefinnungsf reunbe 1

Unter bem tragifdjen SSerljängnis, joeltftes burd) bie fdjroere ©rfranfung unferes
Kanbibaten bie fosialbemofratifcrje Partei Dffenburgs betroffen fjat, rjieltcn 407 SJBäfjler
treu unb unerfdjrocfen jur gafjne bes Sojiaüsmus.

iSifte bicfer Ueber^eu.quufietreue! SEBk (»offen, auf @ud) ferner särjlen
ju bürfen, im foriroätjrenben Kampfe für bie Sadje bes Proletariates, bie aud) bei uns
bem £ag bes Sieges entgcgenfiefjt.

§eute rcenben mir uns an (guere Stöpplin, an ßuere 9Jiaiiiico,iud>t unb
Kreuel

Der fojialbemofrattfcfje Vßavteitaq, ber im -DJärj fjier tagte, übertrug bie bei
ben £anbtag3:@tid)it>al)lfii einjutjattenbe Sraftif einem CKitrrahtialjlfumitce
ber Partei. 9iad) beffen am SDienStag ergangenen ©ntfdjeibung ift bie fojiatbemofratifcfjc
SBäfjlerfdjaft DffenburgS nerpfüajtet, bei ber Stidjroaljl am Samstag ben 28. Dftober
für ben betnofratifdjen Sfanbtbaten, SHedjtSanlimlt CSföt 9Jiufer,
511 ftimmen.

^ßarteigenoffen unb ©efinnungsfreunbe! SDiefe 5ßarole, bie einer gegenfeitigen
Vereinbarung ber liberalen Slocf^arteien mit ber So}ialbemofratie entfpringt, oer*
pfüdjtet bie Slurjriiiflcr ber Stanbibatur SDtonfdj, als efjrenfjafte S3ürger unb
^olitifer fief} ber Siijiplin ju fügen.

SDieS fann feinem freiheitlich, geftnnten 2ßäf)ler fcrjroer fallen, ber ben fultur;
fjeiligenben 3roccl biefes ©tidjroafjl^afteS }u roürbigen roeife:

Verhütung der ultramontanen, volksfeindlichen fjerrldjaft

in ber Kammer ber babifdjen SSolfsoertrctung.

2lu bie Urne jutn ättieiicn, junt entfcfceibcuben ®ang ! öclaftc 9iiemanb
fein ©eroifjcn mit ber folternben SBerantroortung, ben Sieg beS rüdfchrittlicben Ultras
montaniSmuS herbeigeführt ju haben burd) unmännlidje, biSjiplinlofe ©leicbgiltigfcit in
einer ©ntfebeibung, bei ber cS auf roemge «Stimmen, toielletdrt auf eine
einzige anfummt! 3>n 2)Iannhcim ift Kramer mit 4 Stimmen EPietjvfjcit geroiihlt,
in SDurtacb §orft mit 2 Stimmen unterlegen.

tretet olfo 2)tanu für 3ftanu heran unb beroeift, bafj bie Soäialbcmofratic if)re
5hre barein fegt, bie ©efege ihres ^Parteitages unb bie ^krole ihrer geroählten gührerj
fchaft 511 befolgen!

^lieber mit bei febumrjen, ber uolfSnerräterifdjen Meaftion!

Cffenburg, ben 25. Cftobcr 1905. 2418

Das Eandtagswablkomitee
der fozialdemokratifdjen Partei des 2$. IKreifes.

Aus: D V alt Offeburger Stadtarchiv Offenburg

arbeiter, die in den schmutzigen Hafenkneipen für 5 Centesimi ihren Hunger
mit Meeresgewürm stillen, das letzte Scherflein zur Mehrung des Kirchenreichtums
hergeben. In Nizza irritiert ihn der Luxus hochadeliger
Herren, die für einen komfortablen Winteraufenthalt der Familie im Hotel,
wo der Preis einer guten Hotelzigarre dem Tagelohn einer Fabrikarbeiterin
entspreche, so viel aufwendeten, wie eine Arbeiterfamilie in zwanzig Jahren
verbrauchen dürfe. In seiner bemerkenswerten sozialkritischen Beobach-

538


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0538