Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 35
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0035
- Hofmühle Kürz in Schweighausen-Loh (Die Hofmühle wurde vom
Histor. Verein und der Gemeinde Schuttertal zwecks Renovierung auf
die Dauer von 15 Jahren gepachtet.)

Ein seltenes Flurdenkmal, der Kilometer- und Grenzstein auf dem Streitberg
, Gemarkung Schweighausen, wurde geborgen und an seinem ursprünglichen
Standort wieder aufgestellt.

Der Stein war beim Ausbau der Streitbergerstraße in den 70er Jahren achtlos
in den nahen Wald geworfen worden.

Im Rahmen der „Örtlichen Entwicklungskonzepte" für die Ortsteile
Schuttertal, Dörlinbach und Schweighausen wurden vom Historischen Verein
in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Freiburg, der Gemeinde
und den Planungsbüros eine für die Zukunft verbindliche Denkmalliste
aller erhaltungswürdiger Gebäude in der Gemeinde Schuttertal erstellt.
Über die Presse und mit persönlichen Briefen an die Bürgermeister der Gemeinden
Seelbach und Schuttertal hat sich der Histor. Verein für eine baldige
Mindestflurabgrenzung im Schuttertal und gegen den Bau eines Campingplatzes
in der Schutter-Talau südlich von Seelbach eingesetzt.
An Exkursionen fanden statt:

- Besuch des Heimat- und Kleinbrennermuseums in Steinach, Kinzigtal

- Besichtigung des Ried-Museums in Altenheim

- Begutachtung der Renovierungsfortschritte in der Glatzen-Mühle in
Seelbach

Ein Vortragsabend mit Alt-Bürgermeister und Gemeinderechner Adolf Geiger
, Schweighausen, war dem Thema gewidmet: „Heiteres und Besinnliches
aus dem Leben unseres Dorfes Schweighausen".

Gerhard Finkbeiner

Steinach i. K.
1990: Diavortrag:

„Lebenswelt im Schwarzwald im 19. und frühen 20. Jahrhundert"

Referent: A. Barth

Tagungen:

a) Sitzung der Flößergemeinden in Steinach mit anschließender Museumsführung
b) Arbeitstagung „Computer im Museum" des Museumsverbandes
Veranstaltungen

a) Informationsveranstaltung über das neue Vereinsbesteuerungsgesetz
durch die Sparkasse in Steinach

b) VHS-Kurs „Vereinsverwaltung über den PC" in Gengenbach

35


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0035